Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Systematic search of RegulAtory elements coNtrOlling autosomal Monoallelic expression

Ziel

Autosomal monoallelic expression (MAE) is an epigenetic phenomenon that controls the relative expression of maternal and paternal alleles in thousands of mammalian genes. Despite MAE’s widespread character the molecular mechanisms involved in its establishment and maintenance are yet to be clarified. Recent work shows that the sets of genes subject to MAE are highly consistent across individuals and conserved between human and mouse species. I propose to test that such conservation is due to specific regulatory elements in the genome associated with MAE genes. The strategy to discover such elements is via a systematic analysis of differences in genome-wide MAE patterns. In the outgoing phase of the Fellowship, I will be based in DFCI under the supervision of Prof. A. Gimelbrant. There, I will experimentally map MAE patterns in mice with highly divergent genomic backgrounds and identify loci that consistently differ between strains in whether they are MAE. Using computational methods, I will then determine whether particular motifs are associated with such variable regions. I will further assess the role of the candidate regulatory elements using specific F1 crosses and targeted mutagenesis. The analysis in the mouse will be complemented by comparative analysis of human and chimp matched cells, in order to narrow down the candidate loci list and shed light on the evolution of MAE. Successful completion of this project will establish the first model of genetic control of MAE and open doors to progress in the mechanistic and developmental understanding of MAE. On return to the TCD, under the supervision of Prof. A. McLysaght, I will be the link between two laboratories with a diverse research focus that would not be collaborating unless in the context of this Fellowship. I will emerge from this collaborative work with new skills commensurate with a leading independent researcher in the EU.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE PROVOST, FELLOWS, FOUNDATION SCHOLARS & THE OTHER MEMBERS OF BOARD, OF THE COLLEGE OF THE HOLY & UNDIVIDED TRINITY OF QUEEN ELIZABETH NEAR DUBLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 248 063,40
Adresse
COLLEGE GREEN TRINITY COLLEGE
D02 CX56 Dublin
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 248 063,40

Partner (1)

Mein Booklet 0 0