Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Neuronal MRI: Harnessing chemical exchange between N-Acetylaspartate and water for functional imaging of neural activity

Ziel

Functional MRI (fMRI) is currently the leading noninvasive modality to assess brain function in vivo. However, it relies on a surrogate marker for neural activity –the hemodynamic responses following activity– which makes fMRI nonspecific and difficult to interpret. Here, we propose to advance the state-of-the-art by developing and evaluating a methodology we term neuronal fMRI (nMRI) which would enable a direct measurement of neuronal activity and its fast dynamics.
Achieving this arduous goal calls for a truly interdisciplinary effort, borrowing concepts from Chemistry (Chemical Exchange Saturation Transfer (CEST) of a neuronal-selective metabolite to impart specificity, restricted diffusion to probe cell sizes), Physics and Engineering (advanced MRI and reconstruction methods). Our general approach consists of a development-validation-application design, thus our main objectives are:
1. Harnessing the hitherto unexplored downfield resonance of N-Acetylaspartate (NAA) –a metabolite confined solely to neurons– in CEST MRI experiments, thus imparting specificity towards the neuronal population; combining this specificity enhancement with diffusion MRI sequences that are extraordinarily sensitive to cellular sizes, and hence are able to sense subtle cell-swellings arising upon neuronal firing. This new method, which we term neuronal-MRI (nMRI) will thus report on neuronal swellings, and as such reflect activity directly.
2. Implementing ultra-fast imaging techniques based on data multiplexing and the latest compressed sensing frameworks to nMRI, such that the 50 ms timescale can be reached with full brain coverage. This will allow the measurement of fast neuronal activity dynamics in the brain.
3. Applying nMRI to study the auditory circuit as a model system in-vivo.
In summary, we posit that nMRI –upon successful implementation and rigorous testing– will be highly impactful in many disciplines, and pave the way to study the neuronal population in health and disease.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACAO D. ANNA DE SOMMER CHAMPALIMAUD E DR. CARLOS MONTEZ CHAMPALIMAUD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 148 635,60
Adresse
AVENIDA BRASILIA, CENTRO DE INVESTIGACAO DA FUNDACAO CHAMPALIMAUD
1400-038 LISBOA
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 148 635,60
Mein Booklet 0 0