Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Structural Dynamics of Membrane Receptors at native-like conditions

Ziel

Proteins embedded in cell membranes are vital signaling and trafficking platforms connecting the outside to the inside of a cell, and functioning as primary drug targets. DYNAMO is an integrative dynamic structural biology project, with the ambitious goal of developing and implementing comprehensive experimental and computational approaches for studying the structural dynamics of membrane receptors (MRs) and their complexes at native-like conditions. DYNAMO is highly interdisciplinary, combining protein chemistry and computational physics to study dynamical processes underlying the function of MRs, and is designed to combine the expertise of the fellow and host. The project will establish an integrated platform based on the nanodisc-technology and the combined use of low- and high-resolution structural biology techniques to bring unique and alternative insights into the structural dynamics of MRs containing ”fuzzy” (i.e highly flexible) domains, and the role this plays in functional signaling assemblies. In order to broaden the scope of the project and secure a general applicability of the developed methodology, full-length tissue Factor (TF) and Ghrelin receptor (GHS-R1a) are selected as models of single-pass and multi-pass MRs. These MRs do not only display different topologies and functional assemblies but also different selectivity towards lipids. TF and GHS-R1a are central to blood coagulation and energy homeostasis, respectively, and also connected to genetic and metabolic disorders, and thereby not only relevant as model systems but also promising drug targets. The project will exploit the recent advances in SAXS/SANS- and NMR-based methods to study the TF and GHS-R1a in nanodiscs, with an emphasis on their conformational ensemble nature. Upon the establishment of the methodology, it will be extended to study the interaction with their endogenous ligands.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 212 194,80
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 212 194,80
Mein Booklet 0 0