Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Investigation of the role and mechanism of action of NOD2-mediated isoform selective PI3K signalling in gut immunity and inflammation

Ziel

Inflammatory bowel disease (IBD) is a complex chronic pathology in western societies. There is an unmet need for new therapeutic strategies which can only be achieved through a better understanding of the molecular mechanisms of host immunity. It is established that dysregulated host innate immune recognition either caused by genetic risk variants in pathogen recognition receptor (PRR) molecules or microbial factors is commonly associated with IBD. A unique PRR family member, Nucleotide oligomerization domain (NOD)2 programs gut immunity and protection through autophagy process initiated by the recognition of microbial peptides. Deleterious mutations in NOD2 and autophagy-associated proteins are linked to IBD susceptibility. Despite the advances made in understanding of the mechanisms underlying NOD2 biology, particularly that of autophagy, very little is known about the cell signaling components and their mechanism regulating autophagy under NOD2 pathway. Recently, I discovered that a single Phosphoinositide 3-kinases (PI3K) isoform p110δ is integrated in NOD2 mediated autophagy process. PI3Ks are an evolutionarily conserved family of signaling molecules that integrate PRR signaling. PI3Ks generate lipid second messengers and regulate mediated immune responses. I now propose to unravel key biological phenomenon by which p110δ PI3K convey host protective functions through NOD2-mediated autophagy, ensuring the gut immunity and tolerance. The aims are to (1) Determine the dendritic cell-intrinsic role and mechanism(s) of action of PI3K isoforms in orchestrating anti-inflammatory processes under NOD2-mediated autophagy. (2) Discover the roles of PI3K isoforms in NLR-mediated intestinal immunity using isoform specific PI3K gene-targeted mice alongside with pharmacological targeting strategies in vivo. My plan is integrated with animal models, immunology, cell biology, microbiology and in vivo inflammation studies to elucidate key biological phenomena driving IBD.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

QUEEN MARY UNIVERSITY OF LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
327 MILE END ROAD
E1 4NS LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0