Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Affordable zero energy buildings

Ziel

Project Proposal: Affordable Zero Energy Buildings (A-ZEB)

This project aims to achieve significant construction and lifecycle cost reductions of new NZEB’s through integral process optimization in all construction phases. The main objectives are:

a) To develop a methodology for cost reduction in synergy with better energy/ grid-interaction/comfort/environmental performances of new NZEB’s for the European climate zones with a framework of tested strategies and technologies from which designers, builders and urban planners may combine the best for their context.

b) To disseminate the gained and consolidated knowledge and experience as market-ready solutions to the widest possible EU audience and this way inspire stakeholders to take up new NZEB’s with RES concepts and implement the cost-effective solutions.

c) To facilitate frontrunners and innovators, from policy-makers to progressive contractors, to help transform the building sector into a sustainable industry, with ready-to-use material and strategies to influence their target groups.

Optimizing construction processes to fully integrate available solutions (in the areas of process, technology, contracting) is seen as the largest potential in lifecycle cost reduction and is at the core of the project. A-ZEB proposes to create a common methodology on this. The main steps are:
- Evaluate available experience and solutions
- Create a common methodology for cost reduction
- Apply the methodology to demonstration projects
- Finalise the methodology including lessons learned
- Disseminate the results

The project will pave the way for the process and organizational innovation in construction, to enable significant cost-reduction and solid market acceptance of NZEB’s.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EE-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DNA IN DE BOUW VERENIGING
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 410 070,00
Adresse
HORAPLANTSOEN 20
6717 LT EDE
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Oost-Nederland Gelderland Veluwe
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 410 070,00

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0