Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Developing a cure for retinitis pigmentosa due to Usher syndrome

Ziel

The GeneVision proof-of-concept project spins from a major discovery made by the principle investigator (PI) within the RetGeneTx ERC project demonstrating that dual AAV vectors expand AAV DNA transfer capacity in the retina thus allowing delivery of genes whose size cannot be packaged in single AAVs. Thus, dual AAV vectors allow gene therapy of those inherited blinding conditions, like Usher syndrome type Ib (USHIB), Stargardt disease or other forms of retinitis pigmentosa, due to mutations in large genes from which the AAV platform, the best to date for in vivo gene therapy, was so far precluded.
GeneVision’s objective is to bring this initial proof-of-concept in animal models up to commercialization for one retinal application, USHIB, which is particularly severe and early onset. By exploiting both the Orphan Drug Designation obtained from the European Medicina Agency and two patent applications based on data generated by the PI during its consolidator ERC grant, GeneVision will support the early phase clinical development to bring this very innovative gene therapy platform for retinitis pigmentosa up to commercialization. To do so the project plans to validate the business plan already outlined in the proposal, and seek seed funding to create a start-up company which would engage in all activities required to develop a phase I/II trial. If this is successful, the longer plan is to obtain two additional rounds of funding to support a pivotal trial to complete the data required to obtain market authorization and start commercialization. . The success of this project will lay the foundations for the development of therapies for other retinal and non-retinal diseases using dual AAV vectors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

FONDAZIONE TELETHON ETS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
VIA VARESE 16/B
00185 ROMA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 150 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0