Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Intelligent Building Automation Diagnostics

Ziel

The emergence of networked cyber-physical systems, in which sensor/actuator networks are integrated with software algorithms, facilitates the development of advanced Building Management Systems (BMS) aimed at enhancing energy efficiency in buildings, which accounts for 40% of the energy consumption in the EU. When a fault arises in some of the components, or an unexpected event occurs in the building, this may lead to a serious degradation in performance or, even worse, to situations that would endanger people’s lives. Studies estimate that 20% of the energy consumed in commercial buildings for heating, ventilation, air conditioning, lighting and water heating can be attributed to various faults. Therefore, there is a market need for an intelligent building automation diagnostic system which integrates with existing BMS to facilitate continuous and effective monitoring of the buildings.

The objective of the proposed proof of concept is to develop the Domognostics platform, a novel solution for monitoring building automation systems, detecting and diagnosing any component faults and/or unexpected events, and providing remedial reconfiguration actions, aiming at improving operational efficiency. Domognostics will interoperate with existing BMS to extend their capabilities, and will integrate directly with heterogeneous sensor types, such as IoT devices, mobile sensors, wearables, etc., to increase redundancy of the available information and measurements. The Domognostics platform will utilise intelligent fault diagnosis algorithms with machine learning capabilities to boost its capacity to learn from experience, and semantically enhanced reasoning to facilitate the flexibility of adding new sensors or replacing faulty components, as needed. The theoretical foundations of these techniques were developed as part of the ERC Advanced Grant project Fault-Adaptive, which started in April 2012, and is currently being carried out at the University of Cyprus.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF CYPRUS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 81 875,00
Adresse
AVENUE PANEPISTIMIOU 2109 AGLANTZI
1678 Nicosia
Zypern

Auf der Karte ansehen

Region
Κύπρος Κύπρος Κύπρος
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 81 875,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0