Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Hide and Seek with Cancer Drugs

Ziel

Cancer is one of the most prominent causes for morbidity and mortality in industrialized countries. The key challenge in drug-based anti-cancer therapy is to efficiently kill the cancer cells while minimizing side-effects on healthy parts of the body. The DeShield project will establish the proof of concept for a novel approach to upgrade existing anti-cancer drugs in a way that the anti-cancer effect will be increased while side-effects will simultaneously minimized. DeShield technology will be used to shield approved anti-cancer drugs while circulating in the body in order to minimize side effects. Once the shielded drug accumulated at the cancer site, an external stimulus will be applied to trigger de-shielding. The drug will then locally and specifically be taken up by the cancer cells to exert its therapeutic effect. We have successfully demonstrated the functionality of the DeShield technology using the clinically approved anti-cancer drug Doxil and human cancer cell lines: when the shield is intact, the drug is not taken up by the cells, only upon inducible un-shielding the drug enters and kills the cells. In the DeShield project we aim at establishing the Proof-of-Concept that this approach is functional in cancer animal models, that it increases the therapeutic effect while minimizing side-effects. To this aim we have assembled a team with high expertise in complementary areas covering the technology itself, the conductance of preclinical animal studies up to clinical trials as well as business expertise. The technical advance obtained in this project together with a comprehensive market research and the development of a business strategy will shape a highly attractive commercial proposition for the successful valorization of our ERC-funded research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

ALBERT-LUDWIGS-UNIVERSITAET FREIBURG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 149 981,00
Adresse
FAHNENBERGPLATZ
79098 Freiburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Freiburg Freiburg im Breisgau, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 149 981,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0