Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Strong Coupling Between Molecules and Vacuum Fields: New Molecular Properties

Ziel

Chemistry has had profound impact on society during the last two centuries. From mass production of drugs and pigments, to the invention of plastics, and more recently with the introduction of molecular electronics. However, some basic physical laws govern possible utilizations. It is therefore of great importance to examine how to bend these laws, how to bypass them and by so doing open up new opportunities for novel applications.

A central physical property of the molecule is its ability to interact with light. Plant leaves are green because they absorb light. However, less known is that this light-matter interaction can be enhanced to the point where it is so strong so that the photon and molecule cannot be regarded as separate entities, but as a system with unique properties. So called strong coupling occurs when exchange of energy between light and matter is stronger than any dissipation process and it leads to the formation of hybrid states with new physical and chemical properties.

STRONG will use a chemical viewpoint to develop unique molecules optimized for strong light-matter interactions, and with these examine excited state processes of strongly coupled systems. My aim is to demonstrate that strong light-matter coupling enables selective manipulation of energy levels. By so doing I will allow for a singlet ground and first excited state, thus challenge Hund’s rule and change how the basic rules of electronic state energetics are envisioned. This enables channelling of all excitation energy, irrespectively of origin, through a singlet pathway, which is of great technological importance in organic electronics. Furthermore, I will use reversible oriented molecules to enhance the coupling and for the first time examine the relationship between orientation of molecules and strong light-matter coupling. Also the ability of light-matter interactions to increase order of an ensemble of molecules, which has profound technological applications, will be explored.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

GOETEBORGS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 500 000,00
Adresse
VASAPARKEN
405 30 Goeteborg
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Västsverige Västra Götalands län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 500 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0