Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

'Tissue is the issue': a multi-omics approach to improve prostate cancer diagnosis

Ziel

Overtreatment in prostate cancer (PCa) is a burden for health care economy and for quality of life. Correct diagnosis of early stage PCa is challenging given the limitations of the currently available clinical tools and the biological understanding of PCa. In this inter-disciplinary project, I propose an innovative approach enabling several cutting-edge ‘omics’ technologies (spatial metabolomics, genomics, transcriptomics) as well as histopathology to be performed on the same tissue sample. My goal is to reveal the molecular mechanisms of novel, but also promising metabolite biomarkers (citrate, polyamines, succinate and zinc) and their connection to recurrence, tissue heterogeneity and immune responses in complex human tissues. Such markers can personalize PCa diagnosis, open up new treatment strategies and fundamentally change the view of how to analyze tissue samples in the future. Furthermore, I want to demonstrate that citrate and polyamines are reliable prognostic markers that can be analyzed both in tissue and in patients in vivo by MR spectroscopic imaging. This work is made possible by the availability of high-quality fresh frozen tissue biobanks of prostatectomy biopsies with 5-10 years of follow-up data (N=1000)/slices (N=1000) and targeted in vivo snap-shot biopsies from clinical MR guided procedures (N=100). Among other techniques, I will implement high speed MALDI imaging (RapifleX MALDI TissueTyper) to the multi-omics protocol to study the spatial distribution and provide high resolution metabolic maps for each cell type, and which can be matched to both histopathology and MR Imaging. Multi-disciplinary platforms on large cohorts are needed to explore the clinical potential of the suggested molecular mechanisms. I expect that this ambitious proposal will address the diagnostic challenges of PCa and will further inspire the clinic and scientific community to follow the multi-omics approach within diagnosis and cancer research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

NORGES TEKNISK-NATURVITENSKAPELIGE UNIVERSITET NTNU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 500 000,00
Adresse
HOGSKOLERINGEN 1
7491 TRONDHEIM
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Trøndelag Trøndelag
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 500 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0