Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Towards the Understanding a Metal-Tumour-Metabolism

Ziel

A tumour cell uses both genetic and protein weapons in its development. Gaining a greater understanding of these lethal mechanisms is a key step towards developing novel and more effective treatments. Because the metal ion metabolism of a tumour cell is not fully understood, we will address the challenge of explaining the mechanisms of how a tumour cell copes both with essential metal ions and platinum based drugs. The metal-based mechanisms help a tumour to grow on one side and to protect itself against commonly used metal-based drugs. On the other side, the exact description of these mechanisms, which are being associated with multi-drug resistance occurrence and failure of a treatment, still remains unclear. We will reveal the mechanism of the as yet not understood biochemical and molecularly-biological relationships and correlations between metal ions and proteins in a tumour development revealing the way how to suppress the growth and development of a tumour and to markedly enhance the effectiveness of a treatment.

To achieve this goal, we will focus on metallothionein and its interactions with essential metals and metal-containing anticancer drugs (cisplatin, carboplatin, and oxaliplatin). Their actions will be monitored both in vitro and in vivo. For this purpose, we will optimize electrochemical, mass spectrometric and immune-based methods. Based on processing of data obtained, new carcinogenetic pathways will be sought on cell level and proved by genetic modifications of target genes. The discovered processes and the pathways found will then be tested on two animal experimental models mice bearing breast tumours (MCF-7 and 4T1) and MeLiM minipigs bearing melanomas.

The precise description of the tumour related pathways coping with metal ions based on metallothioneins will direct new highly effective treatment strategies. Moreover, the discovery of new carcinogenetic pathways will open a window for understanding of cancer formation and development.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

VYSOKE UCENI TECHNICKE V BRNE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 377 495,00
Adresse
ANTONINSKA 548/1
602 00 BRNO STRED
Tschechien

Auf der Karte ansehen

Region
Česko Jihovýchod Jihomoravský kraj
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 377 495,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0