Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Integrated solar heating and cooling unit based on a novel zeolite chiller and heat pump

Ziel

The overall objective of this project is to develop a new advanced solar cooling and heating product, using advanced heat
exchanger technology and integrating a heat pump for covering peak demand. This new product is based on the further
improvement and integration of the products already commercialized by Fahren and Akotec. It uses synergies between the
technologies of thermal chillers (heat to cooling technology) and heat pump (electricity to cooling technology) and combines
know-how on design and manufacturing of adsorption chillers and solar thermal collectors in Germany, with the know-how in
heat pump and dry cooling systems of CNR and NTUA.
The main innovation of the project is the adsorption chiller unit based on Fahren’s patented zeolite coating technology,
reducing the unit’s volume and cost by about two times. This new product is expected to become cost-effective and with high
flexibility for providing both cooling (during summer) and heating (during winter) from the same compact product, being more
competitive than existing mainstream solution, reducing energy costs of the end-users and leading to short ROI. The main
target market is the heating, ventilation and air-conditioning (HVAC) market, with the ambition to become front-runners and
provide the first cost-effective product, with low maintenance requirements. The target cost is to reach just 2000 €/kW (with
solar field and cooling, heating and thermal storage included) and secure a short return on investment.
The new product will be commercialized by a new joint venture established between Fahren and Akotec with Diadikasia
being a strategic partner for promotion and sales in south Europe. The initial target markets are in Greece, Italy and
Germany, while further expansion steps will follow once sales increase.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FTIPilot-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETHNICON METSOVION POLYTECHNION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 493 875,00
Adresse
HEROON POLYTECHNIOU 9 ZOGRAPHOU CAMPUS
157 72 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 493 875,00

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0