Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Design-driven integration of innovative PRinted functional matErialS into inTeractive hIgh-end and fashion consumer Goods addressing tomorrow’s societal challEnges

Projektbeschreibung

Innovation in die Kultur- und Kreativwirtschaft bringen

Der moderne verbrauchende Mensch verlangt nach einer größeren Auswahl an Optionen, verbesserter Funktionalität, nahtloser Integration und personalisierter Anpassung. Mit den heute üblichen Fertigungsverfahren können diese Anforderungen jedoch nur schwer erfüllt werden. Infolgedessen besteht ein wachsendes Interesse an Spitzentechnologien, Verfahren und Materialien, die eine einfachere und kostengünstigere Produktion zulassen. Das Ziel des EU-finanzierten Projekts PRESTIGE besteht darin, Fortschritte bei gedruckten Funktionsmaterialien, verbesserte Integrationsverfahren und innovative Designstrategien in die Realität umzusetzen. Projektintern werden neue interaktive und ästhetisch ansprechende Endprodukte mit den von der modernen Kultur- und Kreativindustrie und ihrer Kundschaft gewünschten Eigenschaften eingeführt. Im Rahmen von PRESTIGE sollen außerdem die Erkenntnisse an Interessengruppen und Designfachleute weitergegeben und diese mit den innovativen Designverfahren und gedruckten Funktionsmaterialien vertraut gemacht werden.

Ziel

Design thinking has become crucial for high added-value product development, especially in the field of creative industries (automotive, art, fashion, luxury, sports…). More specifically, in the context of globalisation, consumers demand greater variety and customization in product offering such as higher aesthetics, functionalities,integrability, reconfigurability or sustainability. Advanced materials and manufacturing processes are key enabling technologies to answer these requirements.
The PRESTIGE project aims at bringing together design-thinking innovation strategies with advanced printed functional materials developments (electroactive fluorinated polymers, photoactive materials, electroactive organic moeities, fluorinated relaxor terpolymers, tailor-made polymers for overmoulding and organo-mineral coating)and integration to demonstrate high-end interactive and aesthetics final products at TRL7 tackling tomorrow’s societal challenges.
Five demonstrators will be developed and disseminated. Three business cases : (i) a haptic steering wheel for enhanced driving-experience (answering safe mobility challenge), (ii) energy harvesting and storage capacities for wearables (answering health, well-being and fashion challenges), (iii) e-plastic labels and oleophobic coatings for a more sustainable multi-use packaging (answering waste management: a major environmental challenge). Moreover, an artistic case (iv) to reach a wide audience of societal stakeholders and a design showcase (v) to increase awareness of designers about new materials.
In PRESTIGE a consortium of 16 partners all along the value chain from designers, material and process scientists, material suppliers, manufacturers, systems integrators, end-users to artists and societal stakeholders has been set-up to stand as a unique European reference in the future fostering design-driven innovation in creative industries and beyond, by promoting their achievements through an SME-oriented cluster of excellence.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMBP-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

COMMISSARIAT A L ENERGIE ATOMIQUE ET AUX ENERGIES ALTERNATIVES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 291 943,33
Adresse
RUE LEBLANC 25
75015 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 428 078,33

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0