CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Audiovisual Technologies for Next Generation Immersive Media

Projektbeschreibung

Immersive Inhalte für alle zugänglich machen

Die Medienbranche steht an der Schwelle zu einem großen Umbruch: Virtuelle Realität und andere immersive Technologien versprechen interaktivere und fesselndere Nutzererlebnisse. Mehrere Probleme haben jedoch ihre breite Einführung behindert. Das EU-finanzierte Projekt Immersify hat sich zum Ziel gesetzt, diese Hürden zu überwinden und immersive Medien zu etablieren. Um Hindernisse bei der Bereitstellung und Anzeige der riesigen Dateien zu beseitigen, die mit hochauflösenden Videos der virtuellen Realität mit hoher Bildrate verbunden sind, wird im Rahmen des Projekts eine fortschrittliche Videokomprimierungstechnologie entwickelt, die speziell auf die Anforderungen von virtueller Realität zugeschnitten ist. Außerdem werden immersive Inhalte durch die Unterstützung verschiedener Geräte und Umgebungen einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Darüber hinaus soll das Projekt den Erstellenden von Inhalten Werkzeuge für die nahtlose Integration von hochwertigen Videos und interaktiven Elementen an die Hand geben.

Ziel

VR and other forms of immersive media have the potential of disrupting the entire media industry with new user experiences that are more immersive and interactive compared to current video, cinema and TV. In order to reach a mature state beyond the current niche markets the quality of experience of VR media has to be improved in several ways.

Immersify will develop key tools for allowing the next generation of immersive media applications. First, by developing advanced video compression technology tailored for the needs of the VR video it will be possible to deliver and display the huge files that will appear as a result of increased resolution, frame rate and better image formats. Second, it will allow the widespread of immersive content, and facilitate its distribution and exhibition by supporting multiple devices and environments such as PC- and mobile-based head mounted displays, multi-display systems, and dome, immersive cinemas and deep spaces. And third, it will allow content creators to produce highly personalized content with seamless interactivity by developing the required tools to combine high quality video, 2D/3D CGI, and interactive elements.
Immersify will perform demonstrations in the world’s more important art and film festivals (Ars Electronica and Cannes Film Festival), will produce showcase content to demonstrate the creative and technical possibilities of the new formats, and will introduce innovative products (transcoders, media players, SDKs) in the market.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

H2020-ICT-2016-2017

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-ICT-2016-2

Finanzierungsplan

IA - Innovation action

Koordinator

INSTYTUT CHEMII BIOORGANICZNEJ POLSKIEJ AKADEMII NAUK
Netto-EU-Beitrag
€ 525 750,00
Adresse
NOSKOWSKIEGO 12-14
61 704 Poznan
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion północno-zachodni Wielkopolskie Miasto Poznań
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten
€ 525 750,00

Beteiligte (5)