Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Trafisense is a real-time monitoring and early-warning service for high-risk situations in dry-type distribution and power transformers based on proprietary machine-learning technology.

Ziel

Trafisense is a monitoring service for dry-type distribution and power transformers based on proprietary machine-learning technology. Currently only 5% of dry-type power transformers are monitored beyond a very basic set of properties. As a result, owners cannot predict the state of the transformers accurately and face hardware failures and downtime. Even worse, the lack of monitoring prevents identifying the original cause of failure. The last 4 years several hundred datacenters where shut down due to dry transformer failures. 50% of failures and 60% of downtime per year in wind farms correspond to electrical component failures and transformer failures are amongst the most common sources. Additional issues arise in offshore sites due to advanced monitoring requirements. Trafisense offers a combined hardware/software solution for continuous real-time monitoring of dry-type power transformers. We process data feeds from more than 10 electrical and environmental properties to identify the risk status of the hardware and notify the customer of exceptional conditions several days or weeks before they manifest. Trafisense does not just display statistics leaving the deciphering job to the customer. Our service generates detailed actionable insights leading maintenance engineers to the root problem and suggesting specific maintenance actions. In addition to the daily and weekly automated reports, our customers receive semiannual summary reports for each monitored transformer by a team of in-house experts. Initial comparison with standard maintenance practices indicates considerable savings in maintenance cost mainly in offshore installations and onshore remote or critical installations. The reduction of false negatives results to less downtime that translates to fewer disruptions in production. Our proprietary technology generates early warnings regarding high-risk hardware states and it can reduce accidents by 80%.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TRAFISENSE MONOPROSOPI IDIOTIKI KEFALAIOUCHIKI ETAIREIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
DIMOKRATIAS 24
166 73 VOULA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Αττική Aττική Ανατολική Αττική
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0