Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

System of production and delivery self-assembly, carbon neutral, energy positive and income generating house which reduces housing overburden declining inequality gap.

Ziel

According to the “State of Housing in the EU 2015” there are not enough affordable homes available in European countries to meet the increasing demand. Moreover according to Matthew Rognlie (MIT) studies housing is one of the main sources of inequality. Over 15% of Europeans lives in a housing overburden, having no chance to escape from the poverty trap. There is a burning need to create a new innovative approach that changes the way of financing lives of those who can not afford decent conditions. This approach is SOLACE. The aim of SOLACE is to bring first own house that allows Europeans in need to escape the poverty trap. It is a system of delivery of Basic and Sustainable Housing that generates income for owners and stimulates local economies in poor European regions. Energy needs are being met by renewable energy generated by solar panels while energy surpluses will be sold to the grid generating income for the owner. All building elements are transported in one container to final location makes it effortless and efficient from an energy standpoint. The prefabricated house can be assembled within 72 hours. It's European cheapest house of high quality priced 25.000 €, emission-less, carbon neutral, energy positive and self-sufficient while being 80% recyclable. With those features, we believe we can effectively change lives of poor Europeans freeing them from housing overburden in the regions where no commercial investors want to operate. Project leader is Piotr Pokorski who developed and built the first “modular house” in 2013. He also acquired a Polish right to the industrial design of modular house becoming a legal owner of the concept. SOLACE ambition is to put this concept into life by creating a technological company that focuses on creating and implementing innovative solutions into the housing sector, where they haven’t yet been accessible. We want to rethink house production and construction while enabling people to live in a sustainable and mindful way

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SOLACE SPOLKA Z OGRANICZONA ODPOWIEDZIALNOSCIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
UL JANA DLUGOSZA 23/25
01 177 WARSZAWA
Polen

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Makroregion województwo mazowieckie Warszawski stołeczny Miasto Warszawa
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0