Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Breakthroughs in Quantitative Magnetic resonance ImagiNg for improved DEtection of brain Diseases

Ziel

Magnetic resonance imaging (MRI) is one of the most useful and rapidly growing neuroimaging tools. Unfortunately, signal intensities in conventional MRI images are expressed in relative units that depend on scanner hardware and acquisition protocols. While this does not hinder visual inspection of anatomy, it hampers quantitative comparison of tissue properties within a scan, between successive scans, and between subjects. In contrast, advanced quantitative MRI (Q-MRI) methods like MR relaxometry or diffusion MRI do enable absolute quantification of biophysical tissue characteristics. Evidence is growing that Q-MRI techniques detect subtle microscopic damage, enabling more accurate and early diagnosis of neurodegenerative diseases. However, due to the long scan time required for Q-MRI, causing discomfort for patients and limiting the throughput, Q-MRI methods have not entered clinical practice yet.

B-Q MINDED aims to overcome the current barriers by developing widely-applicable post-processing breakthroughs for accelerating Q-MRI. The originality of B-Q MINDED lies in its ambition to replace the conventional rigid multi-step processing pipeline with an integrated single-step parameter estimation framework. This approach will unlock a wealth of options for optimization of Q-MRI. To accomplish this goal, B-Q MINDED proposes a collaborative cross-disciplinary approach (from basic MR physics to clinical applications) with strong involvement of industry (2 MRI vendors and 3 MRI-software SMEs).

B-Q MINDED proposes a unique training platform that enables young European researchers to develop a holistic view on Q-MRI research and development. The fellows enrolled in B-Q MINDED will have access to a variety of network-wide training events and will gain essential transferable skills that will positively affect their employability in academia and industry. By combining research, innovation, and education, B-Q MINDED will pave the way for introducing Q-MRI into the clinic.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT ANTWERPEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 501 120,00
Adresse
PRINSSTRAAT 13
2000 Antwerpen
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Antwerpen Arr. Antwerpen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 501 120,00

Beteiligte (10)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0