Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Design and photo-optimization of Photosensitizer for Human Health and Food security applications or “how light can save lives”

Ziel

The development of active compounds that can efficiently fight microbial infections and cancer are of utmost importance for food security and human health, two main challenges for Europe. Tetrapyrrolic photosensitizers (PS) are good candidates to meet these expectations. These photo-excitable molecules induce cell death via the formation of oxygen reactive species (ROS) and present very low toxicity in the absence of light. They are already used in photodynamic therapy (PDT) for cancer or skin disease treatments or in photo-antimicrobial chemo-therapy (PACT). Unfortunately, the research and training are still largely fragmented in this field in Europe. Some scientific barriers have to be overcome to increase their efficacy, e.g. improvement of the excitation pathways, ROS production, specific cell targeting, Gram (-) bactericidal effect and prevention and/or eradication of biofilms. That is why the EJD Polythea project aims developing an integrated and multidisciplinary approach of PDT through the implementation of 10 PhD research projects. The Polythea consortium proposes to develop (i) new tetrapyrrolic PS for various types of PDT including anti-cancer, anti-bacterial, anti-inflammatory and immune-activating application, improving their photophysical and biological properties; and (ii) innovative bio-inspired drug carriers or supports.
In parallel, a joint doctorate structure gathering 5 countries will be created and a multidisciplinary and inter-sectorial training programme will be implemented through network events and secondments to non-academic partners. It will provide a common background on PDT to the ESRs and make them more valuable employees, effective at problem solving. Practical applications should come out of this project such as first aid bandages, new skin/anti-tumour treatments, self-sterilizing surfaces for food industry or prosthetic devices.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE DE LIMOGES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 525 751,20
Adresse
François Mitterrand 33
87032 Limoges
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Nouvelle-Aquitaine Limousin Haute-Vienne
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 525 751,20

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0