Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Operationalising telecouplings for solving sustainability challenges related to land use

Ziel

Society depends on land for food, feed, fibre and energy, but the detrimental outcomes of unsustainable land practices are becoming increasingly apparent. Ensuring sustainable land use is a key challenge, yet hard to achieve in today’s interconnected world where policies, consumer demands and environmental change in one region may affect far-away places. We face a significant knowledge gap regarding the processes related to land use that link distant places – or telecouplings – and how these processes could be governed towards sustainability. Companies, institutions and policy makers lack the expertise and tools to ensure sustainable land use in a globalised world. COUPLED will educate researchers and entrepreneurs in assessing and governing land use in a systemic way, accounting for the opportunities and threats arising from distal links between Europe and other regions. COUPLED builds on a strong interdisciplinary network to achieve its overall objective of operationalising the novel telecouplings concept in order to support sustainable governance of land systems and related supply chains under global change. COUPLED will deliver on training a new generation of professionals and entrepreneurs, developing rich analytic tools and new understandings to help private and public organisations to identify where and how they can intervene to make sustainable land use decisions, thereby avoiding unwanted outcomes. The consortiums unites scientifically excellent partners across the natural and social sciences to ensure excellence in research, institutional and technological innovation. Working closely with large companies, SMEs, NGOs, international organisations and administrative bodies, the ESRs will learn how to move between science and practice, become highly attractive to employers, and build successful careers in research, consulting, industry or governance. The action will thus contribute to Europe’s leading position for a transformation towards sustainable land use.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HUMBOLDT-UNIVERSITAET ZU BERLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 498 432,96
Adresse
UNTER DEN LINDEN 6
10117 Berlin
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 498 432,96

Beteiligte (11)

Partner (8)

Mein Booklet 0 0