Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

High Frequency Topological Insulator devices for Metrology

Ziel

In this project we will study and exploit the properties of 3D topological insulator (TI) materials incorporated into high frequency devices. The main driver of the project is the prospect of using a TI nanoribbon to create a topologically protected single-electron charge pump that can be used as a metrological quantum current standard, or in other words to lay the technological foundations for a TI-based device that can realize the SI Ampere. An accurate charge pump that can operate at temperatures and magnetic fields achievable using affordable table-top systems would be of immediate use in the realization of the Ampere. The technological development in this project will lay the groundwork or charge pumping in TI nanoribbons, as well as for other devices that exploit the unique properties of TI for high-frequency applications including sensing, precision measurement and topologically protected quantum computation.

Materials science has always been intertwined with the development of new electronic devices and new innovations are rapidly adopted by industry and the research community if it is shown that they enable novel functionality or economic benefits. Topological insulators is an example of a new class of quantum materials that is on the cusp of finding applications in electronic devices. Focus so far has mostly been on improving our understanding of the many fascinating properties of TI materials, but it is now becoming clear that they possess electronic properties that make them interesting for a wide range of applications.

In order to make the greatest possible headway towards this ambitious goal we will assemble a team with complementary expertise in materials science, device physics, microwave measurements, condensed matter theory and electrical metrology. This consortium will have full access to state-of-the art facilities for fabrication, analysis and measurement of TI based high-frequency devices.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CHALMERS TEKNISKA HOGSKOLA AB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 058 851,25
Adresse
-
412 96 Goteborg
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Västsverige Västra Götalands län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 058 851,25

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0