Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

TowArds Building rEady for Demand rEsponse

Projektbeschreibung

Interaktion von Gebäuden mit dem Energienetz verändern

Gebäudeenergiemanagementsysteme mit Systemen zur nachfrageseitigen Steuerung im Energienetz zu verknüpfen, ist von entscheidender Bedeutung, um in der bebauten Umwelt Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zu erreichen. Gebäude werden dazu befähigt, sich aktiv an der Nachfragesteuerung zu beteiligen, und es wird die Einführung fortgeschrittener Energiemanagementtechnologien gefördert. Gegenwärtig verhindert die fragmentierte Landschaft der von verschiedenen Gebäudeenergiemanagementsystemen verwendeten Kommunikationsprotokolle eine nahtlose Integration in Systeme zur nachfrageseitigen Steuerung. In diesem Zusammenhang wird im Rahmen des EU-finanzierten Projekts TABEDE eine Schnittstelle für die Anbindung aller disponierbaren Lasten an das Gebäudeenergiemanagementsystem unabhängig vom Kommunikationsprotokoll entwickelt. Sie soll eine nahtlose Integration zu geringeren Kosten ermöglichen. Zur Erleichterung der großflächigen Umsetzung wird projektintern ein wichtiges Protokollübersetzungsinstrument für die Kommunikation im intelligenten Stromnetz eingeführt, das vermittelnd agieren wird.

Ziel

TABEDE aims to allow all buildings equipped with Building Energy Management Systems to integrate energy grid demand response schemes, overcoming limitations linked to missing interoperability, at reducedcost. For that purpose, TABEDE will allow connection of all dispatchable loads to the Building Energy System through a dedicated TABEDE interface, whatever the communication protocol. A dedicated smart grid communication protocol translator will be provided to ease the acceptance of the TABEDE system as well as a database of dispatchable load drivers. Moreover, in order to improve building efficiency, novel building energy management strategies will be proposed, in terms of electric load and thermal management, adapting to the evolving environment, as well as building continuous monitoring.
TABEDE solution will be demonstrated and assessed through extensive simulation-based testing. The proposed solutions will be deployed on three test sites (residential and tertiary) that are representative of EU building stocks and conditions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EE-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ENGIE IMPACT BELGIUM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 344 023,37
Adresse
BOULEVARD SIMON BOLIVAR 34/36
1000 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 491 461,95

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0