Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Fast, Accurate, Low Cost and Hand Held NIR Technology to Ascertain Wood Origin and Quality during Logistic Operations

Ziel

Roundwood production in the EU-28 amounts 425 million m³ (EU is the largest producer within the G20). In addition to internal production, EU imports 4.8B€ of timber and other wood products. All this timber has to be transported. Logistics operations and its traceability assurance are a mayor point of weakness for the European Woodworking companies because, once the timber is harvested and loaded, only experts can differentiate some species from other while its origin can only be stablished with complex laboratory analysis. This implies two mayor challenges fakes and illegal logging, which cannot be solved with current available solutions and cause penalties, claims, bad image or even the immediate suspension of authorization to trade.
In fact, illegal logged and traded wood represents 19% of the total wood products imported in the EU, reason why the EC approved the European Timber Regulation (EUTR). This regulation aims at combating this problem and applies to all wood-related products commercialized in the EU, including internal production and imports.
GEA and SPECTRAPPLY have joined their efforts to create NIRWOOD, the first commercial system for on-site identification of quality and origin of wooden products, based in Near-Infrared Technology (NIR). NIRWOOD targets to place in the market a simple (low training or calibration required), accurate (>99% certainty with respect to wood species and 95% with respect to country of origin), fast (<5 sec measurement) and low-cost solution to ascertain wood origin and solve illegal trade and quality fakes.
This will be a strategic tool for those more than 446,000 EU woodworking companies that need to comply with EUTR regulation. The project has received the support from wood trading companies, monitoring organizations (SGS, AENOR, NEPCON), forest certification schemes FSC and PEF & NGOs involved in the fighting against illegal logging.
NIRWOOD project will obtaining a total cumulative net profit of 19M€ by 2023.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GESTION FORESTAL RESPONSABLE SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 568 986,25
Adresse
CALLE TERCIO 20 BAJO DERECHA
28019 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 812 837,50

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0