Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Genetically engineered human pluripotent stem cells, functionalized silk-fibroin platforms and bio-inks: a novel solution for large-scale ex-vivo platelet production, transfusion and drug research

Ziel

"The demand for human platelets (plts) for medical research and clinical applications is massive. The primary goal of SilkFUSION is to engineer groundbreaking 3D nanotechnologies for large-scale production of blood plts for human transfusion from human pluripotent stem cells (hPSCs). Our hypothesis is that plt production ex-vivo can be optimized by providing megakaryocytes (Mks) with the correct physical and biochemical environment.

To prove this, we will develop a unique technological platform by engineering non-thrombogenic silk-fibroin biomaterial with proteins, that were proven to promote a 55-fold gain in plt production, to create a three-dimensional ex-vivo bone marrow model that will enhance plt release from Mks derived from hPSCs. Our platform will include (i) novel applications to study pathogenetic mechanisms in patients with inherited platelet production disorders using genetically modified hPSCs; (ii) screening technology for predicting therapeutic efficacy of drugs for thrombocytopenic patients. The development of this technology will exploit an extremely innovative approach using silk-fibroin as a bio-ink for 3D printing a ""live chip"" containing viable Mks for reproducible drug testing.

Our long-term vision is to foster the production of plts in-vitro for clinical transfusions in humans at a scale and cost that will address current supply challenges regarding (i) immunologically matched products to alloimmunised patients; (ii) “supercharged” platelets with recombinant FVIIa generating plts specifically suited for patients with acute haemorrhage resulting from trauma, surgery and wounded in conflict zones. The successful development and distribution of the SilkFUSION platforms will also offer researchers and clinicians specialized precision instruments and bio-ink kits for determining the safety and efficacy of drugs, reducing costs of ineffective therapies while promoting affordable functional strategies for the development of novel molecules."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI PAVIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 738 327,49
Adresse
STRADA NUOVA 65
27100 Pavia
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Pavia
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 738 327,50

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0