Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Triple negative breast cancer control through synergistic inhibition of EGFR and CDK9 signaling

Ziel

"Triple negative breast cancer (TNBC) is an aggressive disease, accounting for 15-20% of breast cancer cases, but disproportionally causing breast cancer-related death. TNBC does not express the targetable receptors ER, PR, and HER2 that are known to drive other forms of breast cancer. Mainstay practice for TNBC in the clinic is to treat with non-targeted cytotoxic chemotherapies. Long-term outcomes are however still poor, most likely owing to intrinsic drug resistance. Clinical trials have attempted to explore molecular targeted therapies to block dysregulated growth factor receptors in TNBC, for instance, epidermal growth factor receptor (EGFR), as it is overexpressed in ~80% of TNBC. Yet, giving the long-standing availability of clinically approved EGFR-targeted therapies, such as lapatinib, the clinical benefit of single agent therapy is unsatisfactory, owing to the compensatory dysregulated signaling pathways. In our ongoing ERC – Advanced Grant Triple-BC (#322737) we are striving to explore combinatorial molecular targeted therapies to concomitantly block the identified dysregulated signaling pathways. Our preliminary work revealed that an inhibitor targeting cyclin-dependent kinase 9 (CDK9) strikingly synergized with targeting EGFR receptor family signaling to inhibit cell proliferation of TNBC cell lines. The overall goal of this PoC project is to exploit this novel finding and provide proof-of-concept evidence that stalling CDK9 signaling may enable successful targeted combination therapy in TNBC. Therefore, the specific objective is to assess the pharmacological response of dual EGFR-CDK9 targeting in TNBC patient-derived xenograft (PDX) mouse models in vivo. We envisage that this PoC project will translate our identified successful synergistic treatment into an effective future novel and safe combinatorial targeting strategy benefiting TNBC patients."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

ERASMUS UNIVERSITAIR MEDISCH CENTRUM ROTTERDAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 90 075,00
Adresse
DR MOLEWATERPLEIN 40
3015 GD Rotterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 90 075,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0