Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A biomechanically driven, patient specific pre-planning and surgical tool to optimize placement of a novel meniscus prosthesis

Ziel

In this BioMechMeniscus project we will develop a workflow for optimal placement of a novel meniscus implant. The medial meniscus implant (named ‘Trammpolin’) has been developed using methods developed during the BioMechTools project such as 1) principle component analyses based on MRI-segmented image to assess the anatomical shape of the meniscus, 2) assessing sensitivity of cartilage stresses and implant strains on size and design-parameters using finite element techniques and 3) utilizing load-predictions from our award-winning musculoskeletal models.
All data shows that the biomechanical behaviour of Trammpolin in the knee will be sensitive to appropriate sizing and positioning within the knee. Therefore, this BioMechMeniscus project focuses on developing a surgeon-friendly platform to pre-plan the size and position and to execute the surgery as accurately as possible.
The software will automatically perform MRI-segmentation of the tibia, femur and meniscus insertion sites. Subsequently, the best meniscus implant size and position (leading to the lowest cartilage stress and acceptable implant strains) is proposed by the program. The surgeon can adapt the proposal and gets feedback about the expected changes in biomechanical performance.
After the pre-plan is accepted a patient-specific arthroscopic surgical guide is 3-D printed which will be used as an aiming device for an external (standard) surgical guide for fixation of the horns.
The project is subdivided in four Tasks and will last for 18 months. An experienced team will supervise a post-doc during the various activities. A project scheme is made and a risk and contingency plan is defined. A detailed competitor and commercial analysis has been made and we are convinced that with the BioMechMeniscus project we have a unique opportunity to bring a novel implant to the market and support it with a distinct pre-planning and surgical assistance tool to optimize clinical performance.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

STICHTING RADBOUD UNIVERSITEIT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
HOUTLAAN 4
6525 XZ Nijmegen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Arnhem/Nijmegen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 150 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0