Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Aerodynamic and Flexible Trucks for Next Generation of Long Distance Road Transport

Projektbeschreibung

Mit innovativen Technologien den Transport über die Straßen optimieren

Der Verkehrssektor ist für 25 % der gesamten CO2-Emissionen in der EU verantwortlich. Deshalb ist es im Zusammenhang mit dem Straßenverkehrssystem eher schwierig, die ehrgeizigen Ziele des Weißbuchs der Europäischen Kommission zum Thema Verkehr zu erreichen. Zur Bewältigung dieser Herausforderungen und zur Unterstützung des Straßentransportsektors lautet das Ziel des EU-finanzierten Projekts AEROFLEX, innovative Technologien, Konzepte und Fahrzeugarchitekturen zu entwickeln und vorzustellen. Dank dieser Fortschritte werden die Aerodynamik, der Antriebsstrang, die Sicherheitssysteme sowie die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der Ladeeinheiten für komplette Fahrzeuge optimiert. Im Rahmen des Projekts wird der europäische Güterverkehrsmarkt bewertet, einschließlich seiner Triebkräfte, Einschränkungen, Trends und Kriterien in Bezug auf die Auswahl von Verkehrsträgern und Fahrzeugen. Es werden mögliche Verbesserungen der Aerodynamik und des Energiemanagements bei Lastkraftwagen demonstriert. Ergebnis von AEROFLEX werden außerdem umfassende Empfehlungen für die Überarbeitung von Normen und Rechtsgrundlagen sein.

Ziel

The transport sector contributes to about 25% of total CO2 emissions in the EU and is the only sector where the trend is still increasing. Taking into account the growing demand on the road transport system and the ambitious targets of the EC’s Transport White Paper, it is paramount to increase the efficiency of freight transport.
The vision of the AEROFLEX project is to support vehicle manufacturers and the logistics industry to achieve the coming challenges for road transport. The overall objective of the AEROFLEX project is to develop and demonstrate new technologies, concepts and architectures for complete vehicles with optimised aerodynamics, powertrains and safety systems as well as flexible and adaptable loading units with advanced interconnectedness contributing to the vision of a “physical internet”. The optimal matching of novel vehicle concepts and infrastructures is highly important, requiring the definition of smart infrastructure access policies for the next generation of trucks, load carriers and road infrastructure.
The specific technical objectives, main innovations and targeted key results are:
1. Characterise the European freight transport market (map, quantify and predict), the drivers, the constraints, the trends, and the mode and vehicle choice criteria
2. Develop new concepts and technologies for trucks with reduced drag, which are safer, comfortable, configurable and cost effective and ensure satisfaction of intermodal customer needs under varying transport tasks and conditions.
3. Demonstrate potential truck aerodynamics and energy management improvements with associated impact assessments of the new vehicle concepts, technologies and features developed in the AEROFLEX project.
4. Drafting of coherent recommendations for revising standards and legislative frameworks in order to allow the new aerodynamic and flexible vehicle concepts on the road.
To achieve an overall 18-33% efficiency improvement in road transport / long haulage by 2025+.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-GV-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MAN TRUCK & BUS SE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 795 968,25
Adresse
DACHAUER STRASSE 667
80995 Munchen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 213 495,38

Beteiligte (26)

Mein Booklet 0 0