Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

DEsign and MOdelling for improved BAttery Safety and Efficiency

Projektbeschreibung

Elektrofahrzeuge mit neuem Batteriedesign und Digitalisierung voranbringen

Bei der Weiterentwicklung erneuerbarer Energiequellen und der Elektromobilität in verschiedenen Fahrzeugtypen spielen Batterien eine zentrale Rolle. Zur Steigerung der Gesamteffizienz und Senkung der Produktionskosten von Batterien müssen Innovationen dringend gefördert werden. Das EU-finanzierte Projekt DEMOBASE zielt darauf ab, das Design und die Sicherheit von Batterien für Elektroantriebssysteme und Elektrofahrzeuge erheblich zu verbessern. Außerdem soll mit dem Projekt der Bedarf an umfangreichen Tests und Entwicklungen minimiert werden. Durch die Ausnutzung dieser Fortschritte zusammen mit fortgeschrittenen Digitalisierungsmethoden wird mit DEMOBASE angestrebt, Elektrofahrzeuge zu optimieren und so die Branche in eine bessere Zukunft zu führen.

Ziel

Electric mobility is a reality we can experience on our roads and cities. Electromobility is moving forward, driven by drastic cost reductions, higher performances and improved availability to support new business models of autonomous driving passenger cars and new vehicle fleets.
DEMOBASE falls within this context with the main objectives to cut down development and testing efforts for e-drivetrains at least by a factor 2 and to improve their efficiency by 20%. Safety will be fully managed and new concepts developed for fleet applications.
DEMOBASE is composed of 11 leading European partners with activities ranging from cells to vehicle to recycling. The main gain at vehicle level will come from global optimization taking into account interaction of the different specialties.
Objectives at battery level will be achieved by massive digitalization, substituting the today sequential cell development then battery system development by a parallelization of these activities. This new process can be achieved only using enhanced cells models including safety features to define the cell conception for manufacturing and realizing in the same time frame battery management.
Objectives at vehicle level will be achieved with a novel approach to design light-weight chassis. It will be demonstrated on a urban demo vehicle that will integrate the advanced battery pack and novels wheel-tire systems with low suspension mass and low rolling resistance.
To secure project deliveries and reinforce collaborations which are an innovation key factor, DEMOBASE will be an original closed-loop project. In a first loop of the EV development, building blocks and their integration processes will be investigated and their efficiency assessed using Key Performance Indicators. Then the most efficient bricks and processes will demonstrate their added value in a second step in 6 months run starting from new high performances cells to operational EV. The DEMOBASE EV will be then evaluated on tracks.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-GV-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SAFT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 271 113,75
Adresse
26 QUAI CHARLES PASQUA
92300 Levallois Perret
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 271 113,75

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0