Projektbeschreibung
Grundlagen für das Physical Internet schaffen
Die Digitalisierung und das Internet der Dinge haben die Innovation in verschiedenen Branchen vorangetrieben. Das Aufkommen des Physical Internets hat jedoch kürzlich gezeigt, dass es entscheidende Vorteile bringen kann. Insbesondere die Umsetzung bei Carrefour und Casino in Frankreich hat gezeigt, dass das Potenzial für eine Gewinnsteigerung von 32 % gegeben ist. Das Physical Internet hat nachgewiesen, dass die Treibhausgasemissionen um 60 % gesenkt und 50 % des Volumens von der Straße auf die Schiene verlagert werden können. Das EU-finanzierte Projekt SENSE zielt auf die Schaffung einer soliden Grundlage und eines soliden Rahmens ab. Insbesondere wird es sich bemühen, einen stabilen Rahmen für Branchen und Sektoren zu schaffen, um das Verständnis für das Physical Internet zu verbessern, Zugang zu neuen Fortschritten zu verschaffen und Organisationen bei der Einführung des Physical Internets zu unterstützen.
Ziel
Results from a simulation experiment with top retailers Carrefour and Casino in France and their 100 top suppliers moving from actual practice to a “Physical Internet Model” showed a potential economic benefit of 32%, a 60% reduction of greenhouse gas emissions and a potential of 50% of volume shifted from road to rail.
Accelerating the Path Towards Physical Internet -SENSE- project strategic objective is to accelerate the path towards the Physical Internet (PI), so advanced pilot implementations of the PI concept are well functioning and extended in industry practice by 2030, and hence contributing to at least 30 % reduction in congestion, emissions and energy consumption.
To that end, SENSE aims to increase the level of understanding of PI concept and the opportunities that brings to transport and logistics. By building stronger and wider support of industry, public bodies and research worlds towards the PI we may reach consensus and enable coordinated strategic public and private investments in research and innovation embracing Physical Internet that could lead us to a new much more efficient and sustainable paradigm.
SENSE will: 1) enhance, and stabilize a solid framework for industry, research and public bodies to share advances, barriers, opportunities and best practices regarding Physical Internet implementation, 2) build awareness and raise wide consensus on the Detailed Roadmap towards the Physical Internet developed in the frame of the project, 3) Create The Reference Knowledge Platform so the Physical Internet Community has access to recent developments including: PI implementation cases assessment, industry programs and activities, related start-ups, research and innovation projects, public initiatives and programs and last, but not least, 4) assist and support Industry, European Commission, Member States and Regional Governments in the process of defining high impact research policies to fast track to Physical Internet.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Soziale Geografie Verkehr Güterverkehr
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Internet
- Technik und Technologie Umwelttechnik Luftreinhaltungstechnik
- Naturwissenschaften Geowissenschaften und verwandte Umweltwissenschaften Umweltwissenschaft Umweltbelastung
- Naturwissenschaften Geowissenschaften und verwandte Umweltwissenschaften Atmosphärenwissenschaften Klimatologie Klimaänderungen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.4. - SOCIETAL CHALLENGES - Smart, Green And Integrated Transport
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MG-2016-2017
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1200 BRUXELLES
Belgien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.