Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Symmetry in Computational Complexity

Ziel

The last 20 years of rapid development in the computational-theoretic aspects of the fixed-language Constraint Satisfaction Problems (CSPs) has been fueled by a connection between the complexity and a certain concept capturing symmetry of computational problems in this class.


My vision is that this connection will eventually evolve into the organizing principle of computational complexity and will lead to solutions of fundamental problems such as the Unique Games Conjecture or even the P-versus-NP problem. In order to break through the current limits of this algebraic approach, I will concentrate on specific goals designed to

(A) discover suitable objects capturing symmetry that reflect the complexity in problem classes, where such an object is not known yet;

(B) make the natural ordering of symmetries coarser so that it reflects the complexity more faithfully;

(C) delineate the borderline between computationally hard and easy problems;

(D) strengthen characterizations of existing borderlines to increase their usefulness as tools for proving hardness and designing efficient algorithm; and

(E) design efficient algorithms based on direct and indirect uses of symmetries.

The specific goals concern the fixed-language CSP over finite relational structures and its generalizations to infinite domains (iCSP) and weighted relations (vCSP), in which the algebraic theory is highly developed and the limitations are clearly visible.

The approach is based on joining the forces of the universal algebraic methods in finite domains, model-theoretical and topological methods in the iCSP, and analytical and probabilistic methods in the vCSP. The starting point is to generalize and improve the Absorption Theory from finite domains.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERZITA KARLOVA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 211 375,00
Adresse
OVOCNY TRH 560/5
116 36 Praha 1
Tschechien

Auf der Karte ansehen

Region
Česko Praha Hlavní město Praha
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 211 375,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0