Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Drafting and Enacting the Revolutions in the Arab Mediterranean. In search of Dignity, from the 1950’s until today

CORDIS bietet Links zu öffentlichen Ergebnissen und Veröffentlichungen von HORIZONT-Projekten.

Links zu Ergebnissen und Veröffentlichungen von RP7-Projekten sowie Links zu einigen Typen spezifischer Ergebnisse wie Datensätzen und Software werden dynamisch von OpenAIRE abgerufen.

Veröffentlichungen

Between Local Power and Global Politics: Playing with Languages in the Franciscan Printing Press of Jerusalem (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Leyla Dakhli
Veröffentlicht in: Arabic and its Alternatives - Religious Minorities and their Languages in the Emerging Nation States of the Middle East (1920-1950), 2020, Seite(n) 287-302, ISBN 9789004382695
Herausgeber: BRILL
DOI: 10.1163/9789004423220_013

Committed Knowledge: Autonomy and Politicization of Research Institutionsand Practices in Wartime Lebanon (1975-1990)

Autoren: Candice Raymond
Veröffentlicht in: Culture and Crisis in the Arab World: Art, Practice and Production in Spaces of Conflict, 2019
Herausgeber: I.B. Tauris

The Crisis as an Institutional Tool: Challenging Anti-Institutional Challenges in the Egyptian Cultural Field

Autoren: Elena Chiti
Veröffentlicht in: Culture and Crisis in the Arab World: Art, Practice and Production in Spaces of Conflict / [ed] Richard Jacquemond, 2019, Seite(n) 103-128, ISBN 978-1-7867-2632-2
Herausgeber: I.B Tauris

Aux origines du mouvement féministe dans le monde arabe ; D’un féminisme à l’autre, les femmes arabes en scène d’hier à aujourd’hui

Autoren: Leyla Dakhli
Veröffentlicht in: Divas arabes, 2021, ISBN 9782370741349
Herausgeber: Skira

Napoléon a-t-il réveillé le monde arabe? (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Leyla Dakhli
Veröffentlicht in: The Epoch of Universalism 1769–1989 L’époque de l’universalisme 1769–1989, 2021, Seite(n) 43-54, ISBN 9783110691504
Herausgeber: De Gruyter
DOI: 10.1515/9783110691504-002

A Field in Exile: The Syrian Theatre Scene in Movement (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Simon Dubois
Veröffentlicht in: Culture and Crisis in the Arab World - Art, Practice and Production in Spaces of Conflict, 2019, ISBN 978-1-7883-1424-4
Herausgeber: I.B. Tauris
DOI: 10.5040/9781838603533.ch-009

Minor Universality / Universalité mineure (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Isaac Bazié, Anil Bhatti, Jean-Luc Chappey, Elsie Cohen, Leyla Dakhli, Souleymane Bachir Diagne, Nicole Fischer, Albert Gouaffo, Stefan Helgesson, Fatma Hotait, Christopher M. Hutton, Ananya Jahanara Kabir, Mario Laarmann, Rukmini Bhaya Nair, Olivier Remaud, Gisèle Sapiro, Bénédicte Savoy, Maria-Anna Schiffers, Laurens Schlicht, Sergio Ugalde Quintana, Hélène Thierard, Khadija von Zinnenburg
Veröffentlicht in: 2024
Herausgeber: De Gruyter
DOI: 10.1515/9783110798494

Title of the book: Photo de famille. Penser des vies intellectuelles d'un point de vue féministeTitle of the chapter: Contre-champ. Des vies intellectuelles face au métier d'intellectuel•le

Autoren: Isabelle Clair, Elsa Dorlin
Veröffentlicht in: 2022, ISBN 978-2-7132-2917-6
Herausgeber: Éditions de l'EHESS

Suspendue entre Berlin et Tunis : une chercheure tunisiennetémoigne

Autoren: Kmar Bendana
Veröffentlicht in: Vivre au temps du COVID-19 chroniques de confinement : regards de chercheurs depuis la Tunisie, 2020, Seite(n) 25-29
Herausgeber: Editions IRMC-Nirvana

The Lebanon Uprising of 2019 (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Jeffrey G. Karam , Rima Majed
Veröffentlicht in: 2023
Herausgeber: I.B. Tauris
DOI: 10.5040/9780755644469

Martyrdom in Shia Islam

Autoren: Kinda Chaib
Veröffentlicht in: Religious Violence Today: Faith and Conflict in the Modern World, Michael Hussein Jerryson (ed.), 2020, Seite(n) 369-372, ISBN 978-1-4408-5991-5
Herausgeber: ABC CLIO

« Introduction » ; « Michel Aflak (1910-1989) »

Autoren: Leyla Dakhli
Veröffentlicht in: Araborama N°1, Le monde arabe existe-t-il (encore) ?, 2020, ISBN 9782021442359
Herausgeber: SEUIL

Sociologie des révolutions

Autoren: Youssef El-Chazli
Veröffentlicht in: 2020, Seite(n) 521-527, ISBN 9782724623550
Herausgeber: Presses de Sciences Po

9. Critical Theory In A Minor Key To Take Stock Of The Syrian Revolution (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Fadi A. Bardawil
Veröffentlicht in: A Time for Critique, 2019, Seite(n) 174-192, ISBN 9780231549318
Herausgeber: Columbia University Press
DOI: 10.7312/harc19126-011

The International Institute of Social History and the Decolonization Debate (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Eef Vermeij, Leila Musson, Moira Van Dijk,
Veröffentlicht in: Inward Outward, Critical Archival Engagements with Sounds and Films of Coloniality, 2020
Herausgeber: Royal Netherlands Academy of Arts and Sciences
DOI: 10.18146/inout2020

Rap, Rock, Électro... Les musiques indépendantes et l'État en Égypte

Autoren: Severine Gabry, Youssef El Chazli
Veröffentlicht in: 2020, ISBN 978-2-84934-454-5
Herausgeber: MARE & MARTIN

Des savoirs passés en revues. Une histoire des Sciences Humaines et Sociales dans les revues libanaises

Autoren: Candice Raymond
Veröffentlicht in: Un miroir libanais des sciences sociales. Acteurs, pratiques et disciplines, 2020
Herausgeber: Diacritiques éditions & Presses de l’Ifpo

1826 L’étonnement des Parisiens sous le regard de Rifa’a Tahtawi

Autoren: Leyla Dakhli
Veröffentlicht in: 1826 L’étonnement des Parisiens sous le regard de Rifa’a Tahtawi, 2019, ISBN 9782021406252
Herausgeber: Seuil

Renegotiating artistic identity in exile: the making of a syrian creativelandscape in Berlin

Autoren: Simon Dubois
Veröffentlicht in: An artist who happens to be from Syria, 2021, Seite(n) 19-39
Herausgeber: Goethe-Institut

Des guerres de papier; Ou la double vie des archives historiques libanaisesde la Direction générale des Antiquités

Autoren: Candice Raymond
Veröffentlicht in: Archiver au Moyen-Orient: Fabriques documentaires contemporaines, 2019
Herausgeber: KARTHALA Editions

5. It Takes Two (or More) to Tango - The Local Coproduction of the Alexandrian Revolutionary Moment (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Youssef El Chazli
Veröffentlicht in: Microfoundations of the Arab Uprisings - Mapping Interactions between Regimes and Protesters, 2017, Seite(n) 135-158, ISBN 9789048536160
Herausgeber: Amsterdam University Press
DOI: 10.1515/9789048536160-007

La révolution voyage

Autoren: Leyla Dakhli
Veröffentlicht in: Araborama 2. Il était une fois les révolutions arabes, Ausgabe N°2, 2021, Seite(n) 101-107, ISBN 9782021469981
Herausgeber: SEUIL

Les femmes et l’islam dans la décennie 2000 (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Alexandra Poli, Giulia Fabbiano
Veröffentlicht in: Hommes & migrations, Ausgabe 1331, 2020, Seite(n) 29-36, ISSN 1142-852X
Herausgeber: Hommes et Migrations
DOI: 10.4000/hommesmigrations.11772

In Memoriam : Mariam Abou Zahab

Autoren: Kinda Chaib
Veröffentlicht in: Revue des Mondes Musulmans et de la Méditerranée, 2019, ISSN 2105-2271
Herausgeber: Revue des Mondes Musulmans et de la Méditerranée

Négocier son identité artistique dans l’exil. Les recompositions d’un paysage créatif syrien à Berlin (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Simon Dubois
Veröffentlicht in: Migrations Société, Ausgabe N° 174/4, 2018, Seite(n) 45, ISSN 0995-7367
Herausgeber: Migrations Société
DOI: 10.3917/migra.174.0045

Arkan ad dawlé, Directeurs généraux, bureaucratie et survie de l’État pendant la guerre civile (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Pierre France
Veröffentlicht in: Confluences Méditerranée, Ausgabe N°112/1, 2020, Seite(n) 51, ISSN 1148-2664
Herausgeber: L'Harmattan
DOI: 10.3917/come.112.0051

Donner du corps aux martyrs (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Kinda Chaib
Veröffentlicht in: L'Homme & la Société, Ausgabe n°209/1, 2019, Seite(n) 121, ISSN 0018-4306
Herausgeber: L'Harmattan
DOI: 10.3917/lhs.209.0121

Le hirak entre ouverture et rupture du temps. Propositions ethnographiques de la séquence révolutionnaire 22 fevrier-08 mars 

Autoren: Giulia Fabbiano
Veröffentlicht in: Horizons Maghrébins, 2021, Seite(n) à paraître, ISSN 0984-2616
Herausgeber: PRESSES UNIVERSITAIRES DU MIDI

International Monetary Fund Riots or Nasserian Revolt? Thinking Fluid Memories: Egypt 1977 (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Mélanie Henry
Veröffentlicht in: International Review of Social History, Ausgabe 66/S29, 2021, Seite(n) 161-180, ISSN 0020-8590
Herausgeber: Cambridge University Press
DOI: 10.1017/s0020859021000134

Situations de travail et mobilisations ouvrières en Méditerranée (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Amin Allal, Michele Scala, Élisabeth Longuenesse
Veröffentlicht in: Confluences Méditerranée, Ausgabe N°111/4, 2019, Seite(n) 9, ISSN 1148-2664
Herausgeber: L'Harmattan
DOI: 10.3917/come.111.0009

Un temps révolutionnaire

Autoren: Giulia Fabbiano
Veröffentlicht in: Hommes & Libertés, Ausgabe N° 186, Juin 2019, La revue trimestrielle, 2019, Seite(n) 31-33, ISSN 1952-8108
Herausgeber: Hommes et Liberté

De l’archive à la Révolution et retour : une autre histoire de l’État égyptien (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Khaled Fahmy, Assia Boutaleb, Youssef El Chazli
Veröffentlicht in: Critique internationale, Ausgabe N°84/3, 2019, Seite(n) 127, ISSN 1290-7839
Herausgeber: Presses de Sciences Po
DOI: 10.3917/crii.084.0127

Fathallah Mahrûs (1936 -2016). L’imagination rebelle d’un ouvrier communiste alexandrin (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Mélanie Henry
Veröffentlicht in: Égypte/Monde arabe, Ausgabe 17, 2018, Seite(n) 49-68, ISSN 1110-5097
Herausgeber: CEDEJ
DOI: 10.4000/ema.3793

Citoyennetés industrielles, (in)soumissions ouvrières et formes du lien syndical : pour une sociologie politique des relations de travail (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Amin Allal, Karel Yon
Veröffentlicht in: Critique internationale, Ausgabe N°87/2, 2020, Seite(n) 15, ISSN 1290-7839
Herausgeber: Presses de Sciences Po
DOI: 10.3917/crii.087.0015

Building a national case in interwar Egypt: Raya and Sakina's crimes through the pages of al‐Ahrām (Fall 1920) (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Elena Chiti
Veröffentlicht in: History Compass, Ausgabe 18/2, 2020, ISSN 1478-0542
Herausgeber: Wiley
DOI: 10.1111/hic3.12607

Des réseaux informels à la managérialisation : une association de femmes dans la Tunisie (post) révolutionnaire (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Sélima Kebaïli
Veröffentlicht in: Ethnologie française, Ausgabe N°174/2, 2019, Seite(n) 311, ISSN 0046-2616
Herausgeber: Maisonneuve et Larose
DOI: 10.3917/ethn.192.0311

Face à la révolution tunisienne. Propos d’une spectatrice engagée (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Kmar Bendana
Veröffentlicht in: Cahiers d’histoire. Revue d’histoire critique, Ausgabe 144, 2019, Seite(n) 53-64, ISSN 1271-6669
Herausgeber: Cahiers d’histoire. Revue d’histoire critique
DOI: 10.4000/chrhc.13566

Protester pour l’entreprise, contester la reprise : la mobilisation des verriers de l’usine Technoverre en Tunisie (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Mohamed Slim Ben Youssef
Veröffentlicht in: Confluences Méditerranée, Ausgabe N°111/4, 2019, Seite(n) 15, ISSN 1148-2664
Herausgeber: L'Harmattan
DOI: 10.3917/come.111.0015

Les constructions illégales de la révolution (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Amin Allal, Youssef El Chazli
Veröffentlicht in: Mondes arabes, Ausgabe N° 1, 2023, Seite(n) 19-45, ISSN 2826-7222
Herausgeber: Mondes arabes
DOI: 10.3917/machr2.001.0019

Les Annales à Beyrouth (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Candice Raymond
Veröffentlicht in: Revue d'histoire des sciences humaines, Ausgabe 34, 2019, Seite(n) 17-34, ISSN 1622-468X
Herausgeber: Sciences Humaines
DOI: 10.4000/rhsh.2955

Conflicting Histories of Alexandria, or Alexandrians with No Museum (1892-2016) (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Elena Chiti
Veröffentlicht in: Égypte/Monde arabe, Ausgabe 17, 2018, Seite(n) 69-95, ISSN 1110-5097
Herausgeber: CEDEJ
DOI: 10.4000/ema.3840

Introduction: Interpreting the Global Economy through Local Anger (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Leyla Dakhli, Vincent Bonnecase
Veröffentlicht in: International Review of Social History, Ausgabe 66/S29, 2021, Seite(n) 1-21, ISSN 0020-8590
Herausgeber: Cambridge University Press
DOI: 10.1017/s0020859021000092

Éditorial (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Amin Allal, Youcef Chekkar, Lalia Chenoufi, François Gèze, Nacira Guénif, Farida Souiah
Veröffentlicht in: Mouvements, Ausgabe n°102/2, 2020, Seite(n) 7, ISSN 1291-6412
Herausgeber: MOUVEMENTS
DOI: 10.3917/mouv.102.0007

Introduction. Banaliser Alexandrie (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Youssef El Chazli
Veröffentlicht in: Égypte/Monde arabe, Ausgabe 17, 2018, Seite(n) 11-21, ISSN 1110-5097
Herausgeber: CEDEJ
DOI: 10.4000/ema.3776

For an Application of Ethics of Care

Autoren: Leila Musson
Veröffentlicht in: Memoire en jeu, Ausgabe no 19, 2023, Seite(n) 124-129, ISSN 2497-6318
Herausgeber: Mesnard Philippe

The Fair Value of Bread: Tunisia, 28 December 1983–6 January 1984 (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Leyla Dakhli
Veröffentlicht in: International Review of Social History, Ausgabe 66/S29, 2021, Seite(n) 41-68, ISSN 0020-8590
Herausgeber: Cambridge University Press
DOI: 10.1017/s0020859021000110

Le temps long du hirak : le passé et ses présences (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Giulia Fabbiano
Veröffentlicht in: L'Année du Maghreb, Ausgabe 21, 2019, Seite(n) 117-130, ISSN 1952-8108
Herausgeber: CNRS Editions
DOI: 10.4000/anneemaghreb.5334

Morts invisibles versus morts mis en scène ? (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Kinda Chaib
Veröffentlicht in: Revue des mondes musulmans et de la Méditerranée, Ausgabe 146, 2019, Seite(n) 155-172, ISSN 0997-1327
Herausgeber: Edisud Publishers
DOI: 10.4000/remmm.13809

Living memories and State archives: A false absence. Top civil servants and scotomisation of public archives in Lebanon (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Pierre France
Veröffentlicht in: Égypte/Monde arabe, Ausgabe 22, 2020, Seite(n) 123-135, ISSN 1110-5097
Herausgeber: Centre d’études et de documentation économiques, juridiques et sociales
DOI: 10.4000/ema.13186

Une poétique féministe de l’Algérie en lutte (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Habiba Djahnine, Giulia Fabbiano, Nacira Guénif
Veröffentlicht in: Mouvements, Ausgabe n°102/2, 2020, Seite(n) 177, ISSN 1291-6412
Herausgeber: MOUVEMENTS
DOI: 10.3917/mouv.102.0177

Les femmes ont construit une présence dans les aspirations révolutionnaires du monde arabe

Autoren: Leyla Dakhli
Veröffentlicht in: 2020
Herausgeber: Le Monde

"""Adam Baczko, Gilles Dorronsoro et Arthur Quesnay, Syrie. Anatomie d’une guerre civile."" NOTES DE LECTURE DE LA REVUE LE MOUVEMENT SOCIAL"

Autoren: Leyla Dakhli
Veröffentlicht in: LE MOUVEMENT SOCIAL, 2020
Herausgeber: LE MOUVEMENT SOCIAL

“Learning to revolt”

Autoren: Leyla Dakhli
Veröffentlicht in: 2021
Herausgeber: dream.hypotheses.org/

Les études contemporaines de l’IFPO : un observatoire des sciences sociales en guerre

Autoren: Myriam Catusse, Candice Raymond
Veröffentlicht in: Cahier des UMIFRE, 2019
Herausgeber: Cahier des UMIFRE

TEARS AND DREAMS OF A MARTYR

Autoren: Kinda Chaib
Veröffentlicht in: Allegra Lab, 2020
Herausgeber: Allegra Lab

Petit tour aux Archives nationales de Tunis : sur les traces de la révolte

Autoren: Mélanie Henry
Veröffentlicht in: 2019
Herausgeber: dream.hypotheses.org

La recherche juridique en Tunisie à travers la Revue tunisienne de droit. Questions à Mohamed Charfi

Autoren: Elise Helin, Kmar Bendana
Veröffentlicht in: La Lettre de l'IRMC, Ausgabe numéro 23, 2019
Herausgeber: IRMC

Une histoire à cœur ouvert. Entretien avec Leyla Dakhli

Autoren: Leyla Dakhli
Veröffentlicht in: 2018, ISBN 9782916278124
Herausgeber: VACARME

Rencontre croisée entre Chowra Makaremi, Leyla Dakhli et Hind Meddeb, Soulèvements révolutionnaires. Du Soudan au Liban, à l’Irak, au Chili, à l’Algérie, au Bélarus, à l’Iran : que veulent les soulèvements qui marquent notre contemporanéité ? Que dit la place qu’y prennent les femmes et le féminisme ? Comment façonnent-ils les subjectivités, en nous forçant à repenser les d

Autoren: Chowra Makaremi, Leyla Dakhli; Hind Meddeb
Veröffentlicht in: 2024
Herausgeber: Forum des Images

Umam Documentation and Research: Collecter, conserver et faire parler des archives au Liban

Autoren: Tristan Hillion-Launey
Veröffentlicht in: 2021
Herausgeber: dream.hypotheses.org

Compte rendu de Empereur J.-Y. (dir.), Alexandrie dans la Première Guerre mondiale

Autoren: Mélanie Henry
Veröffentlicht in: 2019
Herausgeber: Revue des mondes musulmans et de la Méditerranée

Hirak : l’an I ? (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Belkacem Benzenine, Cherif Dris, Amin Allal, Farida Souiah
Veröffentlicht in: Mouvements, Ausgabe n°102/2, 2020, Seite(n) 57, ISSN 1291-6412
Herausgeber: La découverte
DOI: 10.3917/mouv.102.0057

Yoav Di-Capua, No Exit: Arab Existentialism, Jean-Paul Sartre, and Decolonization. Compte-rendu par Leyla Dakhli-Mital, CNRS

Autoren: Leyla Dakhli
Veröffentlicht in: H-France Review, 2020, ISSN 1553-9172
Herausgeber: Society for French Historical Studies

De la R�volution au powerlifting �: portrait de Sarah Carr (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Lina Attalah, Zo� Carle, Pierre France
Veröffentlicht in: Vacarme, Ausgabe N�86/1, 2019, Seite(n) 140, ISSN 1253-2479
Herausgeber: Association Vacarme
DOI: 10.3917/vaca.086.0140

VEZZADINI Elena etal (eds), Ordinary Sudan, 1504–2019: From Social History to Politics from Below (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Laurie Merigeaud
Veröffentlicht in: Revue des mondes musulmans et de la Méditerranée, Ausgabe 156 (2/2024), 2024, ISSN 0997-1327
Herausgeber: Edisud Publishers
DOI: 10.4000/127or

À l’écoute de l’Algérie insurgée

Autoren: Giulia Fabbiano
Veröffentlicht in: La Vie des idées, 2019, ISSN 2105-3030
Herausgeber: COLLEGE DE FRANCE

Quelle exception tunisienne ?

Autoren: Leyla Dakhli
Veröffentlicht in: La vie des Idées, 2018, ISSN 2105-3030
Herausgeber: Collège de France

Devenir révolutionnaire à Alexandrie

Autoren: Youssef El-Chazli
Veröffentlicht in: 2020, ISBN 978-2-247-19867-2
Herausgeber: DALLOZ

Arabic and its Alternatives - Religious Minorities and their Languages in the Emerging Nation States of the Middle East (1920-1950) (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Leyla Dakhli
Veröffentlicht in: 2020, Seite(n) 287-302, ISBN 9789004423220
Herausgeber: Brill
DOI: 10.1163/9789004423220

Artistes syriens en exil, œuvres et récits

Autoren: Dunia al Dahan, Corinne Rondeau
Veröffentlicht in: 2020, ISBN 978-2-491436-05-6
Herausgeber: MEDIAPOP EDITIONS

Le carambolage des temps

Autoren: Mélanie Henry, Sophie Wahnich
Veröffentlicht in: Ecrire Histoire, Ausgabe 23/2023, 2023, ISSN 2492-7457
Herausgeber: CNRS Edition

Quand l'industrie proteste : Fondements moraux des (in)soumissions ouvrières

Autoren: Amin Allal, Myriam Catusse et Montserrat EmperadorBadimon (dir.)
Veröffentlicht in: 2018, ISBN 978-2-7535-7440-3
Herausgeber: Presses Universitaires de Rennes

Introduction aux mondes arabes en (r)évolution

Autoren: Assia Boutaleb, Marie Vannetzel, Amin Allal
Veröffentlicht in: 2018, ISBN 9782807306035
Herausgeber: DE BOECK SUPERIEUR

Revolution and Disenchantment. Arab Marxism and the Binds of Emancipation

Autoren: Fadi Bardawil
Veröffentlicht in: 2020, ISBN 978-1-4780-0675-6
Herausgeber: DUKE UNIVERSITY PRESS

General Labour History of Africa - Workers, Employers and Governments, 20th-21st Centuries (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Leyla Dakhli, Akua O. Britwum
Veröffentlicht in: Labour and the State (chapter), 2019, Seite(n) 495-522, ISBN 9781787445550
Herausgeber: Boydell and Brewer
DOI: 10.1017/9781787445550

L’Esprit de la révolte. Archives et actualité des révolutions arabes

Autoren: Leyla Dakhli, Amin Allal, Kmar Bendana, Mohamed Slim Ben Youssef, Youssef el-Chazli, Elena Chiti, Simon Dubois, Giulia Fabbiano, Samer Frangieh, Mélanie Henry, Loulouwa el-Rashid
Veröffentlicht in: 2020, ISBN 9782021459869
Herausgeber: Seuil

TunisieUne démocratisation au-dessus de tout soupçon ?

Autoren: Vincent Geisser, Amin Allal
Veröffentlicht in: 2018, ISBN 2271118077
Herausgeber: CNRS EDITIONS

The Cultural Memory of the Lebanese Civil War—Revisited (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Leyla Dakhli, Klaus Wieland
Veröffentlicht in: 2024
Herausgeber: BRILL
DOI: 10.1163/9789004710627

Cheminements révolutionnairesUn an de mobilisations en Algérie (2019-2020)

Autoren: Amin Allal, Layla Baamara, Leyla Dakhli, Giulia Fabbiano
Veröffentlicht in: 2021
Herausgeber: CNRS Edition

IN GUERRA NON MI CERCATE. Poesia araba delle rivoluzioni e oltre

Autoren: Oriana Capezio, Elena Chiti, Francesca Maria Corraro, Simone Sibilio
Veröffentlicht in: 2018
Herausgeber: Mondadori Education

Suche nach OpenAIRE-Daten ...

Bei der Suche nach OpenAIRE-Daten ist ein Fehler aufgetreten

Es liegen keine Ergebnisse vor

Mein Booklet 0 0