Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cosmic Fireworks Première: Unravelling Enigmas of Type Ia Supernova Progenitor and Cosmology through Strong Lensing

Ziel

The LENSNOVA project proposes a breakthrough both in cosmology and stellar physics, capitalising on 10 years of experience in the field of strong lensing time delays. Type Ia supernovae (SNe Ia) can now be watched on prime seats through strong lensing, where multiple images of the same SN appear at different times/locations around a foreground lens galaxy. After the first SN appears, the next SN occurrence (of the same SN event) can be predicted and observed in its entirety for the first time in history and with unprecedented temporal sampling. Observations of the beginning of SN explosions are key to revealing SN progenitors, that have been under debate for decades. Strongly lensed SNe Ia also allow an independent measurement of the Hubble constant (H0) that sets the cosmic expansion rate. The independent measurement is important to ascertain the possible need of new physics beyond the standard cosmological model, given the tensions in current H0 measurements. Capitalising on the PI’s expertise in strong lensing and success in predicting the reappearance of the first strongly lensed core-collapse SN, the objectives of LENSNOVA are to (1) place the best constraints on SNe Ia progenitors, and (2) pioneer the use of strongly lensed SNe Ia as a new cosmological probe. This will shed light on the natures of SNe Ia progenitors and dark energy, two of the greatest puzzles in the present era.
The advent of the Large Synoptic Survey Telescope and the Euclid mission makes LENSNOVA particularly timely for building the first sample of ~5 strongly lensed SNe Ia. Accurate predictions of the time delays in lensed SNe Ia will allow multiwavelength observations of the reappearances of SNe, especially in the earliest days of explosion for the first time, to place the best constraints on SN progenitors. These lensed SNe Ia will also potentially yield an H0 measurement with 2% uncertainty. LENSNOVA has thus the potential to revolutionise both fields of stellar physics and cosmology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

TECHNISCHE UNIVERSITAET MUENCHEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 0,00
Adresse
Arcisstrasse 21
80333 Muenchen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0