Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Investigating the functional architecture of microbial genomes with synthetic approaches

Ziel

The folding of eukaryotic and prokaryotic chromosomes consists of an assortment of intertwined structural features. The resulting complex networks of contacts is highly dynamic and interacts functionally with, or regulates metabolic processes ranging from gene expression to chromosome segregation. Some higher order structures involve evolutionary conserved molecular players, such as structural maintenance of chromosomes (SMC) proteins, while others depend on phylum specific proteins. The functional organization of yeast and bacteria chromosomes are actively investigated, with multiple folded structures uncovered in recent years. However, disambiguating the intermingled structures is a difficult task, limiting their functional characterization. In addition, current technologies are limited and are unable to track the genome-wide folding of duplicated sister chromatids (SC) molecules, limiting the study of genome folding during replication and mitosis.

The overall aim of the SynarchiC project is to characterize, through innovative derivatives of the chromosome conformation capture technology combined with synthetic chromosomes, the folding patterns of microbial genomes during the entire cell cycle, including those of SCs. By reverse engineering chromosomes in bacteria and yeast, we will discriminate the different layers of topological structures and their associated molecular players. We will then investigate how these 3D structures affect SC folding, individualization, and segregation. Finally, we will investigate the interplay between a pathogen and its hosts during an infectious process. How the bacteria redirects its host chromosome metabolism in stressful environment will be addressed from the perspective of genome organization and segregation. Technologies and results from SynarchiC will provide fundamental insights on the cell cycle, and should appeal broadly to scientists working on various aspects genome functional organization in any clade.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

INSTITUT PASTEUR
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 995 557,00
Adresse
RUE DU DOCTEUR ROUX 25-28
75724 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 995 557,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0