Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Time- and space- resolved ultrafast dynamics in molecular-plasmonic hybrid systems

Ziel

This project aims at developing theoretical and numerical methods to simulate space- and time-resolved ultrafast dynamics in novel hybrid molecular-metal nanoparticle systems. The excitation of collective electron dynamics inside the metallic nanoparticles induced by external light fields leads to strongly re-shaped electromagnetic near-fields with complex spatial and temporal profile. The interaction of these modified and enhanced near-fields with molecules located in close vicinity to the metallic nanoparticle is the origin of many astonishing physical and chemical phenomena, such as the formation of new quasi-particles, new mechanisms for chemical reactions or the ultra-high spatial resolution and selectivity in molecular detection.. Besides being of fundamental interest, this interplay between near-fields and molecules promises great potential on the application side, potentially enabling revolutionary breakthrough in new emerging technologies in a broad range of research fields, such as nanophotonics, energy and environmental research, biophotonics, light-harvesting energy sources, highly sensitive nano-sensors etc. This necessitates a solid theoretical understanding and simulation of these hybrid systems.
The goal of project QUEM-CHEM is the development of new approaches and methods beyond the state of the art, aiming at a synergy of existing but independently applied methods:
• Quantum chemistry (QU) in order to calculate the quantum nature of the molecule-metallic nanoparticle moiety,
• Electro-dynamic simulations (EM) describing the complex evolution of the light fields and the near fields around nanostructures, as well as
• Dynamical methods to incorporate the response of the molecule to the near-fields
Thus, the possible outcome of this highly interdisciplinary project will provide new knowledge in both, physics and chemistry, and might have impact on a large variety of new arising critical technologies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

FRIEDRICH-SCHILLER-UNIVERSITÄT JENA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 901 400,00
Adresse
FÜRSTENGRABEN 1
07743 JENA
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Thüringen Thüringen Jena, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 901 400,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0