Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Exploring Cultural Memory in the Pre-Modern Islamic World (700–1500): Knowledge, Information Technology, and the Arabic Book

Ziel

KITAB (an acronym that also means “book” in Arabic) undertakes a highly innovative and transregional study of the Arabic book (700–1500) and its role in shaping cultural memory in the Islamic world. One of the most spectacularly prolific traditions in human history, the medieval Islamic world witnessed a literary outpouring surpassing the textual output of classical Antiquity and medieval Europe. Our knowledge of the Arabic book, however, is restricted and anecdotal along linguistic and historical lines. This project will be the first to treat holistically this medieval tradition as a cultural phenomenon, and will offer a major new investigation of historical texts as mediators of memory. Its ingenuity derives from the application of pioneering digital technology which detects how Arabic texts were repurposed to suit an evolving present and imagined future. The project will provide the first open-access platform for studying the reuse of historical texts in Arabic and this platform can be then redeveloped for any other language in any other time period. The result will be the first ever comprehensive view of no less than 6,350 Arabic texts that narrate the human past in the Islamic world and that belong to an Islamic historiographical tradition that continues to shape the identity of Muslims worldwide today, including in the European Union. A multi-disciplinary team of 8 researchers and software developers, plus a user group of 12 peer historians, will carry out the research and build upon the successful British Academy-sponsored pilot carried out in 2015 and 2016.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE AGA KHAN UNIVERSITY (INTERNATIONAL) IN THE UNITED KINGDOM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 994 536,17
Adresse
AGA KHAN CENTRE 10 HANDYSIDE STREET
N1C 4DN London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 994 536,17

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0