Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Epigenetic and metabolic regulation of endothelial heterogeneity

Ziel

Heterogeneity within the endothelium is increasingly recognized in both normal and disease conditions, influencing vascular architecture, structure, and function. The diverse phenotypes that endothelial cells (ECs) adopt suggest substantial plasticity and indicate that heterogeneity is a core property that enables ECs to fulfill their tissue-specific tasks. However, the molecular basis for tissue-specific endothelial differentiation and heterogeneity remains largely unknown. In this project, we will study the impact of environmental context on endothelial specialization and focus on the emerging relationship between metabolism, epigenetics, and cellular differentiation. We hypothesize that organ-specific differences in endothelial metabolic state, through altered epigenetics, promote specialization and thereby contribute to heterogeneity within the vascular system. The proposal rests on the notion that many of the enzymes that erase epigenetic modifications (from DNA and histones) are exquisitely sensitive to changes in metabolism as they utilize cosubstrates that are generated by cellular metabolism. Using a combination of state-of-the-art genetics, high-resolution imaging, metabolomics, and biochemistry, we will study the role of these epigenetic mechanisms for general and organ-specific blood vessel formation (Objective I) and determine their regulation by metabolic and vascular differentiation signals (Objective II). Moreover, we will explore whether metabolic changes during obesity and aging impact the maintenance of endothelial specialization, and assess whether deregulation of metabolic-epigenetic signalling leads to endothelial malfunction and organ failure (Objective III). We trust that the knowledge gained through this project will provide a conceptual framework for understanding how environmental context can drive vascular heterogeneity and, more generally, how alterations in metabolism and nutrition might contribute to vascular-related diseases.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

CHARITE - UNIVERSITAETSMEDIZIN BERLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 481 236,94
Adresse
Chariteplatz 1
10117 Berlin
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 481 236,94

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0