Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Optimal System-Mix Of flexibility Solutions for European electricity

Ziel

Six TSOs, eleven research partners, together with sixteen industry (manufacturers, solution providers) and market (producers, ESCo) players address, through a holistic approach, the identification and development of flexibilities required to enable the Energy Transition to high share of renewables. This approach captures synergies across needs and sources of flexibilities, such as multiple services from one source, or hybridizing sources, thus resulting in a cost-efficient power system. OSMOSE proposes four TSO-led demonstrations (RTE, REE, TERNA and ELES) aiming at increasing the techno-economic potential of a wide range of flexibility solutions and covering several applications, i.e.: synchronisation of large power systems by multiservice hybrid storage; multiple services provided by the coordinated control of different storage and FACTS devices; multiple services provided by grid devices, large demand-response and RES generation coordinated in a smart management system; cross-border sharing of flexibility sources through a near real-time cross-border energy market.
The demonstrations are coordinated with and supported by simulation-based studies which aim (i) to forecast the economically optimal mix of flexibility solutions in long-term energy scenarios (2030 and 2050) and (ii) to build recommendations for improvements of the existing market mechanisms and regulatory frameworks, thus enabling the reliable and sustainable development of flexibility assets by market players in coordination with regulated players.
Interoperability and improved TSO/DSO interactions are addressed so as to ease the scaling up and replication of the flexibility solutions. A database is built for the sharing of real-life techno-economic performances of electrochemical storage devices. Activities are planned to prepare a strategy for the exploitation and dissemination of the project’s results, with specific messages for each category of stakeholders of the electricity system.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LCE-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RTE RESEAU DE TRANSPORT D'ELECTRICITE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 723 588,75
Adresse
IMMEUBLE WINDOW - 7C PLACE DU DOME
92073 PARIS LA DEFENSE CEDEX
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 5 319 412,50

Beteiligte (50)

Mein Booklet 0 0