Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Forest Operational monitoring using Copernicus and UAV hyperSpectral data

Projektbeschreibung

Fernüberwachungssystem zur Früherkennung von Waldkrankheiten

Der verheerende Schäden verursachende Kiefernfadenwurm trat 1999 erstmals in den Wäldern Portugals in Erscheinung. Er lässt Kiefernarten absterben und gefährdet die Sicherheit der Wälder und die Wirtschaftstätigkeit. Es wurden große Anstrengungen unternommen, um den Befall zu beseitigen, da seine Ausbreitung eine große Gefahr für die Wälder in ganz Europa darstellt. Dazu wird im Rahmen des EU-finanzierten Projekts FOCUS ein Fernüberwachungssystem für Wälder entwickelt, das Satellitenbilder aus dem Copernicus-Programm mit von Drohnen erfassten hochauflösenden Daten kombiniert. Die daraus resultierenden Karten werden der Forstwirtschaft rechtzeitig Informationen über den Gesundheitszustand der Wälder und gefährdete Standorte bereitstellen, sodass infizierte Bäume schnell entfernt und eine weitere Ausbreitung des Schädlings verhindert werden kann.

Ziel

FOCUS is a proposed H2020 project aimed at demonstrating an innovative extension of an existing forest monitoring service (www.silvisense.com) using a combination of Copernicus Sentinel-2 imagery with hyperspectral data captured by UAV platforms.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EO-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDADE DE COIMBRA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 463 125,00
Adresse
PACO DAS ESCOLAS
3004-531 COIMBRA
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 463 125,00

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0