Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European Support to Social Innovation

Ziel

The four Regional Development Agencies, ERVET, ADA, KAINUUN ETU, IVACE operating in the North and in the South European Regions (Italy, Turkey, Finland, Spain), dealing with innovation support programmes, implementation of Structural Funds Regional Operative Programmes (ROP ESF, ERDF 2020) and experienced in social innovation policies and programs want to deepen their knowledge and find joint solutions to challenges hindering the development of social economy. Thus, they want to promote new approaches able to overcome a fragmented approach to policies supporting social economy and the innovation and competitiveness of social enterprises. A new policy mix, taking into consideration social, economic and environmental aspects (Agenda 2030), would be able to overcome “silos policies” and to create a favorable ecosystem for social enterprises. They will work together with regional public and private social economy stakeholders to analyze beneficiaries’ needs and promote new policies and actions. Already existing approaches and best practices will be shared in a mutual learning process among Regional Development Agencies, and related regions, that will be enlarged through EURADA and ERRIN networks for more effective and targeted regional and European innovation programs for social enterprises. Moreover, partners, accordingly with INNOSUP general scope, choose to focus on social innovation as it is “required at the interface between public services and private enterprises” with a view to jointly learn and discuss about public and private partnership and co-design approach

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INNOSUP-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ART-ER-SOCIETA CONSORTILE PER AZIONI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIA PIERO GOBETTI 101
40129 Bologna Bo
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Emilia-Romagna Bologna
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 50 000,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0