Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ATS Level Business Jet 2035 Forecast

Ziel

The proposal addresses the topic: “ATS Level Business Jet 2035 forecast” (JTI-CS2-2016-CFP05-TE2-01-03) and it is devoted to perform forecasts for business jet traffic, in terms of fleet and movements starting from 2015, passing by 2020/2025/2030 until 2035, with a detail at country/region/world levels. Where gaps exist, an estimate will be made based on the methodology. More in detail the Technology Evaluator has requested: “The global fleet development and the share of European (Clean Sky) Aircraft” and “the development of movements per country and between Origin and Destination airports”. The overall objective of the project is: to analyse existing forecasts about volume and movements of Business jets in the relevant years, to establish a new forecast about bizjet fleet up to 2035 and the number of bizjet movements at country/region/world levels, to estimate the market share of European products in the market.
Generally the forecast of business jet volumes depends on technology progress and the associated cost reductions, demand related to “Gross Domestic Product” development and accessibility. This means that the future of the bizjet transport also depends on developing new concepts of operation, aircraft concepts and business models and plans. After the assessment of the existing forecasts by different sources and CleanSky related actions and outcomes, the methodology of harmonization and improvement of the business jet forecast will be defined and finalized. The methodology based on a new dedicated demand equation will include: definition of the economic, technology and societal drivers, harmonized business models and business plan as well scenarios to create an improved forecast model. The outcomes will be completed in case of gaps and shared with the involved stakeholders and Clean Sky Topic Management. In this way, the forecasts will allow to make better characterisation of the measurable effects of technologies developed in CleanSky 2.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CS2-CSA - Coordination & support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP05-2016-03

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRO ITALIANO RICERCHE AEROSPAZIALI SCPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 42 595,00
Adresse
Via Maiorise 1
81043 Capua - Caserta
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Sud Campania Caserta
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 43 220,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0