Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Novel Enablers for Cloud Slicing

Ziel

The NECOS project addresses the limitations of current cloud computing infrastructures to respond to the demand of new services, as presented in two use-cases that will drive the whole execution of the project. The first use-case is Telco service provider focussed and is oriented towards the adoption of cloud computing in their large networks. The second use-case is targeting the use of edge clouds to support devices with low computation and storage capacity. The envisaged solution is based on a new concept – Lightweight Slice Defined Cloud (LSDC) – as an approach that extends the virtualization to all the resources in the involved networks and data centres and provides a uniform management with a high-level of orchestration.
The NECOS approach will be manifested in a platform whose main distinguishing features are:
1. The Slice as a Service –- a new deployment model. A slice is a grouping of resources managed as a whole, and that can accommodate service components, independent of other slices.
2. Embedded algorithms for an optimal allocation of resources to slices in the cloud and networking infrastructure, to respond to the dynamic changes of the various service demands.
3. A management and orchestration approach making use of artificial intelligence techniques in order to tackle with the complexity of large scale virtualized infrastructure environments.
4. Making reality the lightweight principle, in terms of low footprint components deployable on large number of small network and cloud devices at the edges of the network.
The NECOS platform will be based on state of the art open software platforms, which will be carefully selected, rather than start from scratch. This baseline platform will be enhanced with the management and orchestration algorithms and the APIs that will constitute the research activity of the project. Finally, the NECOS platform will be validated, in the context of the two proposed use cases, using the 5TONIC and FIBRE testing frameworks.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EUB-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT POLITECNICA DE CATALUNYA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 400 937,50
Adresse
CALLE JORDI GIRONA 31
08034 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 400 937,50

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0