Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

In Silico Trial for Tuberculosis Vaccine Development

Ziel

Tuberculosis (TB) one of the world’s deadliest diseases: one third of the world’s population, mostly in developing countries, is infected with TB. But TB is becoming again very dangerous also for developed countries, due to the increased mobility of the world population, and the appearance of several new bacterial strains that are multi-drug resistant (MDR). There is now a growing awareness that TB can be effectively fought only working globally, starting from countries like India, where the infection is endemic. Once a person present the active disease, the most critical issue is the current duration of the therapy, because of the high costs it involved, the increased chances of non-compliance (which increase the probability of developing an MDR strain), and the time the patient is still infectious to others. One exciting possibility to shorten the duration of the therapy are new host-reaction therapies (HRT) as a coadjuvant of the antibiotic therapy. The endpoints in the clinical trials for HRTs are time to inactivation, and incidence of recurrence. While for the first it is in some cases possible to have a statistically powered evidence for efficacy in a phase II clinical trial, recurrence almost always require a phase III clinical trial with thousands of patients involved, and huge costs. In the STriTuVaD project we will extend our Universal Immune System Simulator to include all relevant determinants of such clinical trial, establish its predictive accuracy against the individual patients recruited in the trial, use it to generate virtual patients and predict their response to the HRT being tested, and combine them to the observations made on physical patients using a new in silico-augmented clinical trial approach that uses a Bayesian adaptive design. This approach, where found effective could drastically reduce the cost of innovation in this critical sector of public healthcare.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC1-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETNA BIOTECH SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 852 597,55
Adresse
STRADA VINCENZO LANCIA 57
95100 Catania
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Isole Sicilia Catania
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 852 597,55

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0