Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Rheuma Tolerance for Cure

Ziel

In line with IMI2 goals for improved therapies and precision medicine, the aim of this proposal is to prevent and treat RA or its progression by inhibiting maturation/expansion of pathogenic autoimmune responses through immune tolerising treatments of subjects not only in early
stages of joint inflammation (undifferentiated arthritis and early RA) but also in even earlier defined stages i.e. before onset of joint inflammation, when patients have arthralgia and/or bone loss, or sub-clinical stages of joint inflammation.

Today, no drugs are approved for these early phases of RA development, where symptoms such as pain and fatigue cause major loss of life quality and where successful interference would prevent onset of disease. Thus, an important part of our work will be to achieve a better understanding of this as yet unexplored phase of disease. In the proposed project we will develop and validate new methods to identify individuals at high risk for RA, tools to monitor disease progress and expand and further develop cohorts suitable for these purposes.
Furthermore we will validate and standardise methods to monitor immune tolerance to be used in clinical trials for tolerising therapies for RA.
The aim is thus to interfere with the specific immune reactions that contribute to RA symptoms in such a way that a specific and long-lasting therapeutic effect (ultimately a cure) is accomplished for a major proportion of RA patients and prevention of diseases is accomplished in individuals at high risk for RA.

Investigator-initiated as well as company-sponsored clinical trials in well stratified patient groups will be performed in collaboration with SMEs and/or contributing pharma companies and their immune effects studied using the same panel of biomarkers allowing for standardisation across protocols. Our ambition is also to disseminate our experiences from RA to other rheumatic and other immune-mediated diseases.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-JTI-IMI2-2016-09-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KAROLINSKA INSTITUTET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 293 375,61
Adresse
NOBELS VAG 5
171 77 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 678 089,65

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0