Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

conect4children (COllaborative Network for European Clinical Trials For Children)

Ziel

Paediatric medicines development is embedded in the European policy, legislation and in the work of the pharmaceutical industry but currently the potential of this effort is not realised.
The conect4children (c4c) project will address the critical problems with the design, implementation and operational conduct of paediatric clinical trials, for example the fragmented and redundant efforts between sponsors, sites and countries.
This project will generate a sustainable infrastructure that optimises the delivery of clinical trials in children through: a) a single point of contact for all sponsors, sites and investigators; b) efficient implementation of trials adopting consistent approaches, aligned quality standards and coordination of sites at national and international level; c) collaboration with specialist networks; d) high quality input to study design and preparation through rigorous strategic and operational feasibility assessment and e) the promotion of innovative methodologies.
The project will be managed according to IMI2 best practice with a dedicated communications effort. The clinical trials infrastructure will be setup, implemented and tested by implementing 3-4 industry and at least 1 non-industry proof-of-viability studies. Expert advice groups will promote innovative methodologies and engagement with regulators. The business model for a sustainable infrastructure will be based on the European landscape of paediatric networks and available trial sites, the evaluation of services needs of sponsors of all kinds, and will be informed by the proof-of-viability studies. Supporting activities will include: data management (data about the trials and the network, including performance metrics for network management and promotion; handling trial data for non-industry sponsors; support for common data dictionaries); education and training.
The voices of children, young people and their families will be central to the network.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-JTI-IMI2-2016-10-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FONDAZIONE PENTA ETS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 9 551 555,94
Adresse
CORSO STATI UNITI 4
35127 Padova
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Padova
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 10 925 211,98

Beteiligte (61)

Mein Booklet 0 0