Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Real time information applications and energy efficient solutions for rail freight

Projektbeschreibung

Echtzeitinformationen und energieeffiziente Lösungen für den Schienengüterverkehr

Obwohl die Märkte für den Schienengüterverkehr innerhalb der EU seit einigen Jahren offen sind, ist der Anteil des Schienengüterverkehrs innerhalb der EU in den letzten zehn Jahren leicht zurückgegangen, und der Modalanteil gegenüber dem LKW ist rückläufig. Aktuell besteht die Gefahr, dass der Sektor die im Weißbuch zum Verkehr gesteckten Ziele bei der Entwicklung des Schienengüterverkehrs nicht erreicht. Das EU-finanzierte Projekt FR8HUB im Rahmen von Shift2Rail, Innovationsprogramm 5, zielt darauf ab, die Kapazität, Betriebssicherheit, Energieeffizienz und Pünktlichkeit zu erhöhen sowie die Lebenszykluskosten, den Lärm und die Emissionen des Eisenbahnsystems zu senken.

Ziel

The key aspects for this proposal, FR8HUB, is the emphasis on increasing the efficiency in the nodes, hubs and terminals in the railway system for freight and to continue development in freight locomotives of the future. FR8HUB answers to the member call for Shift2Rail IP5 AWP 17 and thereby propose activities in new development areas together with continuation of progress in Technical Demonstrators (TD) started in AWP 15. To succeed with implementation of technologies developed within Shift2Rail IP5, FR8HUB will also initiate development of a strategy for implementation of relevant technologies to secure market uptake.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-S2RJU-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TRAFIKVERKET - TRV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 141 314,30
Adresse
RODA VAGEN 1
781 89 Borlange
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Norra Sverige Norra Mellansverige Dalarnas län
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 064 602,50

Beteiligte (24)

Mein Booklet 0 0