Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Hybrid Nanostructured Oligonucleotide Platforms for Biomedical Applications

Ziel

Nanotechnology has received widespread attention in the last several decades due to the technological breakthroughs it has enabled across sectors from electronics to medicine. Towards the great challenges that nanotechnology arise, Nano-OligoMed has the ambition to establish and support a network of international collaboration, enabling a collaborative scientific team to effectively use a diversity of approaches and strategies to generate and test hybrid nanomaterials for the efficient and safe systemic delivery of oligonucleotide-based therapeutic agents. To this end, we have set-up a joint multidisciplinary scientific collaborative programme that through exchange, international mobility, and strongly collaborative transfer of knowledge and training activities between 4 European and 3 extra-European countries, will bring together leading experts under the field of “nanomaterials in biomedicine”. The scientific aim of Nano-OligoMed is the creation of degradable hybrid structures that combine the rigid, inert silica with the delicate programmable oligonucleotides or artificial oligonucleotide-mimics. The possibility to develop novel oligonucleotide-based materials will enable a) the degradation of the drug carrier at the presence of a specific input as a function of the intrinsic bio-responsive feature of oligonucleotides, b) the activation of a therapeutic function as a result of the bio-molecular interaction between the oligonucleotide-based material and the molecular target (i.e. miRNAs) and c) the delivery of the chemical payload (DNA and/or artificial mimics, even in combination with cancer drugs) upon cell internalization. The international academic networking, the broadening of the research skills, the educational activities, will provide to young (PhD students) and senior scientists, specific competences in the field of materials sciences, nanotechnology, molecular biology and molecular medicine.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI MILANO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 67 500,00
Adresse
Via Festa Del Perdono 7
20122 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 67 500,00

Beteiligte (4)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0