Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Making hydrogen affordable to sustainably operate Everywhere in European cities

Ziel

"European cities can become living lab for the demonstration of Fuel cell and hydrogen technologies, starting from their use in niche, but everyday applications such as temporary gensets that are used in construction sites, music festivals and temporary events. .Leveraging EU excellent knowledge from consortium partners in FC application for automotive and telecom backup power solutions, EVERYWH2ERE project will integrate already demonstrated robust PEMFC stacks and low weight intrinsecallty safe pressurized hydrogen technologies into easy to install, easy to transport FC based transportable gensets. 8 FC containerd “plug and play”gensets will be realized and tested through a pan-European demonstration campaign in a demonstration to market approach.The prototypes will be tested in construction sites, music festivals and urban public events all around Europe, demonstrating their flexibility and their.enlarged lifetime. Demonstration results will be capitalized towards the redaction of three replicability studies for the use of the gensets in new contexts (emergency and reconstruction sites, ships cold ironing in harbors, mining industrial sites) and for the definition of a commercial roadmap and suitable business model for the complete marketability of the gensets within 2025. A detailed logistic and environmental analysis will be performed in order to study the complete techno-economic viability of the gensets and a decision support tool will be realized to support end-users in future replicability. According to the crucial role of cities to promote through policies and dedicated regulatory framework the spreading of FC gensets, local authorities will be involved in the project since its beginning. A strong dissemination and communication campaign will be conducted particularly during ""demonstration events"" (more than 25 festivals involved) in order to increase public audience awareness about FCH technologies."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-JTI-FCH-2017-1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RINA CONSULTING SPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 428 575,00
Adresse
VIA CECCHI 6
16129 GENOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 612 250,00

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0