Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Mems-based zerO-power Reconfigurable PHotonic ICs

Ziel

In MORPHIC, we will enhance an established Silicon Photonics platform with MEMS actuators so photonic circuits can be programmed, and reprogrammed, for a variety of optical functions with built-in redundancy and resilience. The ambition is to create a technology platform for generic Field-Programmable Photonic Integrated Circuits (FP-PIC), that can scale up to volume manufacturing while at the same time supply a variety of specialized applications, similar to field-programmable gate arrays (FPGA) in electronics.
To enable programming and reconfigurability at the circuit level, MORPHIC introduces low-power photonic MEMS actuators into silicon photonics, with mechanical latching for non-volatile operation. Basic photonic MEMS building blocks, such as optical 1x2 and 2x2 switches, as well as continuously tuneable phase shifters and 2x2 couplers, are combined with monitor photodiodes and electronic feedback loops into self-configuring circuits to optimize their performance and scale circuit complexity. Programmable connectivity is implemented in a large-scale circuit matrix of waveguides coupled with photonic MEMS subcircuits. MORPHIC combines high-speed silicon photonics, non-volatile MEMS, and a reconfigurable connectivity matrix with control electronics, high-level design methodologies, and a programming interface to create a complete FP-PIC platform.
MORPHIC will validate both the silicon photonic MEMS technology and the FP-PIC platform on three applications that benefit from low-power reconfigurability: an optical switch matrix, an optical beam forming network and a programmable microwave photonics filter. The demonstrators are implemented in two ways: as a dedicated photonic circuit, and as a programming scheme in a generic FP-PIC.
With a complete technology portfolio, the MORPHIC consortium will establish a supply chain for field-programmable silicon photonics that leverages volume manufacturing and at the same time enables rapid access to complex photonic ICs

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INTERUNIVERSITAIR MICRO-ELECTRONICA CENTRUM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 245 896,25
Adresse
KAPELDREEF 75
3001 Leuven
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 245 896,25

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0