Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A holographic microscope for the immersive exploration of augmented micro-reality

Ziel

Virtual reality, augmented reality and mixed reality are beginning to transform the way we explore and acquire information from the macroscopic world around us. At the same time, recent advances in holographic microscopy are providing new tools for the 3D imaging of physical and biological phenomena occurring at the micron scale. Project ADMIRE will combine this two emerging technologies into the first prototype of an AugmenteD MIcro-REality system for the immersive exploration and the quantitative analysis of three-dimensional processes at the micron scale.
The core of the proposed system will be the three-axis holographic microscope (3DHM) developed within the ERC Project SMART to investigate fast 3D dynamics of swimming bacteria.
ADMIRE project will transform 3DHM from a laboratory technique, targeted to a specific application and operated by highly specialised researchers into a general purpose instrument composed of a compact add-on module for commercial optical microscopes and a virtual reality interface allowing for a direct and intuitive use. Through the ADMIRE Holographic Microscope (ADMIRE-HM) the user will be “shrunk” a million times and virtually sent into a live 3D reconstruction of the real microscopic world contained in the glass slide. There he will find himself surrounded by micro-particles or moving cells that could be inspected from multiple directions and characterized by shape parameters (e.g. size, volume, aspect-ratio) or dynamical features (e.g. flagellar motility, sedimentation velocity, transport in a flow) obtained by means of simple and direct gestures.
The expected outcome of the project is to bring to a development stage TRL 6-7 a technology that could change the way we experience the microscopic world in basic research, biomedical applications and education.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI ROMA LA SAPIENZA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 17 500,00
Adresse
Piazzale Aldo Moro 5
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 17 500,00

Begünstigte (3)

Mein Booklet 0 0