Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

3D Photonic integration platform based on multilayer PolyBoard and TriPleX technology for optical switching and remote sensing and ranging applications

Ziel

3PEAT will develop a powerful photonic integration technology with all size, functionality and quality credentials in order to help a broad range of optical applications like optical switching and remote sensing, to achieve a strong commercial impact. In order to do so, the project will introduce a fully functional 3D photonic integration platform based on the use of multiple waveguiding layers and vertical couplers in a polymer technology (PolyBoard), as a means to disrupt the integration scale and functionality. Moreover, 3PEAT will combine this powerful 3D photonic technology with a silicon-nitride platform (TriPleX), via the development of a methodology for the deposition and processing of multilayer polymers inside etched windows on TriPleX chips. In parallel with the development of this hybrid 3D technology, 3PeaT will bring a number of key innovations at the integration and component level relating to: a) the heterogeneous integration of PZT films on TriPleX platform for development of phase shifters and switches for operation up to 50 MHz, b) the development of a disruptive external cavity laser on the same platform with linewidth less than 1 kHz, c) the development for the first time of an integrated circulator on PolyBoard with isolation more than 25 dB, and d) the development of flexible types of PolyBoards for the purpose of physical interconnection of other PICs. This enormous breadth of innovations can remove the current limitations and unleash the full potential of optical switching and remote sensing and ranging applications. The main switching module that will be fabricated will be a 36×36 optical switch with 20 ns switching time and possibility for power and cost savings of almost 95% compared to standard electronic solutions. The main sensing module on the other hand will be a disruptive Laser Doppler Vibrometer (LDV) with all of its optical units, including its optical beam scanning unit, integrated on a very large, hybrid 3D PIC.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EREVNITIKO PANEPISTIMIAKO INSTITOUTO SYSTIMATON EPIKOINONION KAI YPOLOGISTON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 484 375,00
Adresse
PATISION 42
106 82 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 484 375,00

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0