Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Wafer-scale, CMOS integration of photonics, plasmonics and electronics devices for mass manufacturing 200Gb/s non-return-to-zero (NRZ) transceivers towards low-cost Terabit connectivity in Data Centers

Ziel

The goal of the PlaCMOS project is to develop and demonstrate the next generation optical-electronic CMOS platform that will enable transceivers capable of real-time communication with data rates exceeding 200 Gb/s. To achieve this goal the PlaCMOS platform will be based on the latest bipolar CMOS (BiCMOS) technology and will be cointegrated with a ferroelectric plasmonic and SiGe detector technology. By exploiting plasmonics rather than photonics PlaCMOS will not only be able to extend the bandwidth far beyond 100 GHz but also reduce the footprint of the photonics device to the micrometer scale. To demonstrate the technology, a single channel 200 Gb/s non-return-to-zero (NRZ) transmitter and receiver pair will be implemented. To further show the scalability an ultra-compact 4 x 50 Gb/s transceiver directly interfacing a multicore optical fiber will be implemented and tested for temperature stability beyond 150 degree Celsius. And while the project goes far beyond the current state-of-the art, the approach is not speculative but is substantiated by recent experiments performed by the members of the consortium that indicate that both electronic and photonic limits can be stretched beyond the current limits. To this end a team with complementary skill sets from both industry and universities – all with outstanding track records in the field – have committed to address the needs outlined in current roadmaps for data communication. This project will demonstrate the capabilities of the technology for a single exemplary field of applications. Yet, the project has far wider implications with applications that go beyond the field of communications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MELLANOX TECHNOLOGIES LTD - MLNX
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 481 250,00
Adresse
YOKNEAM ILIT INDUSTRIAL ZONE HERMON BUILDING
20692 YOKNEAM
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 481 250,00

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0